Auszeichnung Hilfe für kranke Flüchtlinge
Die AG Migrantenmedizin bekommt den Bayerischen Staatspreis. 2009 schlossen sich Studenten zusammen, um Asylsuchenden bei Arztbesuchen beizustehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Schlaflosigkeit. Herzbeschwerden. Ausschlag. Appetitlosigkeit. Diese Reihe ließe sich noch lange fortsetzen. Medizinische Probleme sind in Flüchtlingsunterkünften ein großes Thema. Denn viele Asylsuchende sind dem Hunger und der Armut in ihren Heimatländern entflohen. Schon vor oder während der Flucht haben einige Gewalt und Misshandlung erlebt. Trotzdem verschieben etliche Flüchtlinge eine dringend notwendige Behandlung mitunter so lange, bis sie ihre Schmerzen nicht mehr aushalten oder ihre Erkrankung sogar lebensbedrohliche Ausmaße annimmt. Mit ihren lückenhaften Sprachkenntnissen sind sie oft hilflos.
##### ######## ### ######### ### ### ########## ### ##### ### ########### ##############. ### ## ################ ###### ## ### ############### ## ####### ########. ######### ### ### ##### ### ##### #### #######.
##### ### ##### ####, ### ### ## ################ ########, #####, ### ### ######### #######, #### ### ####### ####### #### ######### ####### ###### ####. ### ###### ###### #### ##### ##############. ## ### ########## ##### ############### ######## ######. #### ######### ### ######## ##### ###########. ## ### ######## ## ### ########### ######## ######. ##### ############################# ### #### ############ ######## ##### #######. ### ###### ##### #############, ##### ######### ### #### ######. #### ### ##### ######## ##### ### #### ####### ###########. ### ### ## ################ ##### ################# ################ #####, ####### ### ######## ######## ### ### ###### #### ### ######## ###. ## ####### #### ######, #### ### #### ### ###### ### ########## ############ #####, ### ### ############### ###### ######. #### ### ###### ##### ##### ##########, #### ## ### ######### ########## ###### ###### – ### ##### ####, #### ## ######### #####. ### ######### ######### ##, ### ### ############. ### #### #### ## ###### ######### ######. ##### ### ########## ###### ###### ## ###, ## ###### ####### ## ###### ### ##### ###### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.