Seit Montagvormittag fehlte von einem Amberger jede Spur. Nun ist er wieder da.
Die Tat hat sich auf einem Spielplatz im Landkreis Amberg-Sulzbach abgespielt. Ein 49-Jähriger sitzt jetzt in Haft.
Auf einer abgemähten Wiese fand ein Revierleiter mindestens ein Tier mit Schussverletzungen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden 20 verendete Tiere gefunden. Sie sollen von einem 62-Jährigen vernachlässigt worden sein.
In Schmidmühlen waren die Kräfte der Feuerwehr nach einem technischen Defekt gefordert. Verletzt wurde niemand.
In Schmidmühlen kollidierte ein Auto mit einem Bus der US Army. Darin saßen 14 Kinder im Grundschulalter mit Betreuerin.
Die Beamten entdeckten das Tier in Sulzbach-Rosenberg. Es hatte zuvor den Verkehr massiv behindert.
Der 46-jährige Mann klaute Mitte April in Schorndorf einen Audi A6. Jetzt konnten ihn Polizeibeamte in Amberg verhaften.
Fünf Personen brauchte es, um das aufgebrachte Tier in Sulzbach-Rosenberg einzufangen. Ein Fuchs hatte es aufgeschreckt.
Beamte der Verkehrspolizei Amberg wurden am Montag bei Illschwang fündig. Gegen zwei Männer wurden Verfahren eingeleitet.
10.000 Euro Schaden entstand bei einem Brand am Karsamstag in Kümmersbruck. Ein Mann wurde leicht verletzt.
Ein Hausbewohner wurde in Rieden von einem fremden, schlafenden Paar überrascht. Ein „Übernachtungsgast“ zückte Pfefferspray.
Ein 43-Jähriger verletzte einen Disko-Gast bei Sulzbach-Rosenberg am Kopf. Als die Polizei durchgriff, eskalierte es.
Am Freitag wurde in Amberg ein Mann durch Messerstiche schwer verletzt. Seine Lebensgefährtin wurde am Tatort festgenommen.
Am Samstag schlugen Unbekannte einen Mann an der Vils nieder und forderten seine Wertgegenstände ein. Die Kripo sucht Zeugen.
Ein Einbrecher schlug von Samstag auf Sonntag in Schnaittenbach zu. Die Polizei Amberg hat die Ermittlungen übernommen.
Die Oberpfälzer Polizei glänzt mit einer Aufklärungsquote über dem Durchschnitt. Doch ein Bereich bereitet „extreme Sorge“.
Seit 2020 kämpft Bayerns Justiz gegen „Hate Speech“ im Netz. Fast 4000 Fälle sind bekannt – einige führen in die Oberpfalz.
Auch 2021 spiegelt die Verkehrsstatistik die Pandemie wieder. Mit einer Ausnahme: Raser-Unfälle sind auf Vor-Corona-Niveau.
Eine Frau hat mehrfach bei dem deutsch-ukrainischen Geschäftsinhaber in Amberg angerufen. Die Kripo Amberg ermittelt jetzt.
Die 59 Jahre alten Personen aus Weigendorf wiesen Schussverletzungen auf. Die Kripo Amberg hat Ermittlungen aufgenommen.
Ein 17-Jähriger filmte am Sonntag in Amberg eine vermeintliche Rangelei zwischen zwei 18-Jährigen. Die Situation eskalierte.
Direkt nachdem die Polizei sie verhaftet und wieder freigelassen hatte, klaute ein Paar in Sulzbach-Rosenberg wieder.
Ein 24-Jähriger attackierte einen Mann in der Amberger Bahnhofstraße. Ausstehende Geldschulden waren wohl der Grund.
Telefonbetrüger versuchten am Dienstag, eine Ambergerin um ihr Erspartes zu bringen. Diese verständigte aber die Polizei.
In Vilseck kam es am Montag zu einem schweren Betriebsunfall. Der Verletzte wurde per Rettungshubschrauber abtransportiert.
Unbekannte stiegen in der Nacht auf Donnerstag in einen Amberger Betrieb ein. Sie stahlen einen hohen Bargeldbetrag.
In Amberg wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Ein Senior übersah am Mittwoch in der Infanteriestraße beim Abbiegen ein Auto. Auch ein drittes Fahrzeug wurde beschädigt.
Ein nicht jugendfreies Schimpfwort, gepostet in einer Facebook-Gruppe: Dafür wird ein 40-Jähriger zur Verantwortung gezogen.
Ein 33-Jähriger entdeckte die Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde von Spezialkräften kontrolliert gesprengt.
Bei einem BMW war das Fahrwerk nicht eingetragen, bei einem 18-Jährigen waren auch die Reifen ein Problem.
Eigentlich war die Kripo wegen einer Beleidigung bei einem mutmaßlichen Reichsbürger in Amberg-Sulzbach. Doch sie fand mehr.
Weil der Wind sie von der Straße wehte, fuhren sie hinter der Leitplanke weiter – das erzählten zwei Männer der Polizei.
In Amberg wurden in dieser Woche mehrere Fahrzeuge von Unbekannten ramponiert. Die Polizei bittet um Hinweise.
Am Samstag gerieten am Amberger Bahnhof mehrere Personen aneinander. Die Beteiligten verschwanden vor Eintreffen der Polizei.
Zwei 20-Jährige sollen eine Tankstelle in Sulzbach-Rosenberg überfallen haben. Die Ermittlungen dauern an.
Im Stadtteil Neumühle ist am Donnerstag gegen 4.30 Uhr eine Gartenhütte vollständig niedergebrannt.
Ein 29-Jähriger überholte auf der B14 bei Hahnbach einen Streifenwagen denkbar knapp. Danach drückte er so richtig aufs Gas.
Am Donnerstag forderten zwei Täter mit einer Waffe die Herausgabe von Geld. Die Polizei gibt eine Täterbeschreibung heraus.
Ein Sanka auf Einsatzfahrt prallt an einer Kreuzung mit einem Auto zusammen. Drei Sanitäter werden leicht verletzt.
Kinderporno-Komplex in Amberg: 182 der 1600 Verdächtigen sind aus Bayern. Die Ermittlungen sind alles andere als einfach.
Der Schneefall wurde auf der Autobahn für einige Fahrzeuge zum Verhängnis. Die Feuerwehr musste zu drei Einsätzen ausrücken.
Die Unbekannte wurde am Amberger Bahnhof aggressiv, weil der Mann sie auf Maskenpflicht und Rauchverbot angesprochen hatte.
Das Tier hatte bei dem Unfall bei Amberg keine Chance. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt rund 5500 Euro.
Ein 64-jähriger Autofahrer geriet auf nasser Fahrbahn ins Schleudern. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Eine 13-Jährige soll am Bahnhof Neukirchen (Sulzbach-Rosenberg) von zwei jungen Männern angegriffen worden sein.
Wer in der Oberpfalz die 110 wählt, landet in Regensburg – rund 99 000 Anrufe sind es im Jahr, manchmal 100 in einer Stunde.
Weil er einer Frau in Kümmersbruck gegenüber sexuell zudringlich geworden sein soll, sitzt ein 50-Jähriger nun in Haft.
Die Versammlung am Marktplatz verlief laut Polizei störungsfrei. Die Teilnehmer hatten Kerzen und Grablichter dabei.
Mehrere geschmückte Christbäume wurden in der Nacht zum Sonntag beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Ein Wendemanöver eines Sattelzugfahrers hatte am Donnerstag fatale Folgen. Die Anwohnerin starb noch an der Unfallstelle.
In einem Ortsteil von Illschwang gerieten zwei Nachbarn aneinander. Sie schlugen sich mit Fäusten und Schneeschaufeln.
Ein verbaler Streit sorgte am Montag in Hohenburg für Aufruhr. Vier Polizeistreifen rückten an – und dann schnell wieder ab.
Falschparker & Co. werden in der Oberpfalz ab sofort per App erfasst. Statt Strafzettel gibt es einen QR-Code zur Bezahlung.
Am Donnerstag kam es in einer Wohnung in Sulzbach-Rosenberg zu einer Explosion. Eine 18-Jährige schwebt in Lebensgefahr.
Bei 82 Gewerbebetrieben wurde die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert. Es gab wenige Beanstandungen.
Eine aufmerksame Landkreisbewohnerin entdeckte beim Haidweiher präparierte Wurststücke. Die Polizei bittet um Hinweise.
Eine 29-Jährige stellte am Samstag Schäden an ihrem Citroen fest. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Ursache für das Feuer in einer Halle in Diebis ist noch unklar. Hinweise auf Brandstiftung gibt es bisher nicht.