Polizei in Cham Fahrzeug bezahlt, aber nicht geliefert: Chamer werden Opfer von Warenbetrug

Cham/Polen.Gleich zwei Chamer wurden im Internet Opfer von Betrug. In beiden Fällen ging es um den Kauf von Fahrzeugen, die dann nie geliefert wurden.
Am 14. März vereinbarte ein 63-jähriger Chamer über eine Internetplattform den Kauf eines Traktors. Hierzu überwies er eine Anzahlung in Höhe von 5000 Euro auf ein spanisches Bankkonto. Nach der Überweisung riss der Kontakt zum Verkäufer dann gänzlich ab, weshalb der Geschädigte Strafanzeige bei der Polizei Cham erstattete.
Lesen Sie auch:Angeklagter fuhr mit unversichertem Geräteträger – das kostete ihn 1600 Euro
Ähnlich erging es einem 57-jährigen Chamer am 16. März. Der unbekannte Täter inserierte im Anschein eines bekannten Pkw-Händlers, auf einer Plattform im Internet. Hierbei wurde der Kauf eines Pkw in Höhe von 7850 Euro vereinbart, der dann geliefert werden sollte. Auf Nachfrage des 57 jährigen Chamer, bei dem echten Pkw-Händler, wurde dann bekannt, dass der „Verkäufer“ weder bei diesem Pkw-Händler bekannt sei, noch die angegebene Bankverbindung auf die Firma registriert sei.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.