Die Polizei warnt vor einer Telefonbetrügern, die es auf die TAN von Bankkunden absehen. Es entstehen hohe Schadenssummen.
In Burglengenfeld wurden Gegenstände und Fahrzeugpapiere aus geparkten Autos gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ware, die nicht geliefert wird, Fake-Shops, die es nicht gibt: Die Polizei Amberg verrät, wie man Internet-Betrüger entlarvt.
Alles im Blick: Auch an Heiligabend und über den Jahreswechsel war die Polizeiinspektion mit fünf Beamten besetzt
Unbekannte sind über die Wiesen der Vereine Ramspau und Wenzenbach geheizt.
Bei Velburg im Ortsteil Hollerstetten im Landkreis Neumarkt ist eine Jugendliche von einem Unbekannten überwältigt worden.
In Burglengenfeld und im Städtedreieck sammeln Betrüger angebliche Spenden. Die Polizei warnt vor deren Verhalten.
In der Amberger Fußgängerzone rauchte ein 26-Jähriger einen Joint. Als er ertappt wurde, gab er an, Cannabis-Patient zu sein.
Am Mittwoch ereignete sich ein schwerer Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Staatsstraße in Freudenberg.
Am Mittwoch alarmierten Angestellte eines Drogeriemarkts in Amberg die Polizei: Kurz zuvor flüchtete eine Ladendiebin.
Die Schwandorfer Polizei kontrollierte am Mittwoch einen Pkw-Fahrer und stellte mehrere Vergehen bei dem 25-Jährigen fest.
Am Mittwoch krachte ein Sattelzug auf der A6 in die Mittelschutzplanke. Der 62-jährige Fahrer starb noch an der Unfallstelle.
An der Autobahn-Ausfahrt Wernberg-Ost setzte ein Lkw-Fahrer Migranten aus. Unter diesen befanden sich auch sechs Kinder.
Bei einer Kontrolle bemerkten Beamte einen illegalen Gegenstand bei einem 17-Jährigen. Nun erwartet ihn ein Verfahren.
Über Nacht passierten in Amberg mehrere Unfälle mit Wildtieren. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Ein 65-jähriger Fußgänger überquerte gerade einen Zebrastreifen in Amberg als ihn ein Autofahrer übersah und anfuhr.
Am Montagmorgen erhielt die Polizei Amberg einen Anruf. Eine 51-Jährige meldete einen Vorfall, den sie verursacht hatte.
Auf der Burglengenfelder Staatsstraße krachte es am frühen Montagnachmittag. Drei Beteiligte wurden dabei leicht verletzt.
Bei einer Kontrolle der Schwandorfer Polizei wurde ein 27-Jähriger angezeigt. Der Grund: Er trug keine Mund-Nasen-Bedeckung.
Ein Neunburger erstellte bei der Schwandorfer Polizei Anzeige gegen Unbekannt. Der Grund: eine verkratzte Stoßstange.
Immer der Nase nach: Die Polizei fand in einer Schwandorfer Wohnung neben anderen illegalen Substanzen auch Marihuana.
Zehn Glätte-Unfälle in der Oberpfalz: Der Wintereinbruch am Dienstag sorgt für mehr Verkehrsunfälle. Die Polizei gibt Tipps.
Im Bereich Deiselkühn büxte ein Rind aus. Weil es sich nicht fangen ließ, musste das Tier erschossen werden.
Nach der Vergewaltigung im Donaupark werden im Regensburger Stadtwesten Plakate ausgehängt. Polizei bittet um Hinweise.
Auf der BAB A6 stellte die Polizei eine Diebesbande. Die drei Tatverdächtigen klauten E-Bikes und führten Waffen mit sich.
Rund 120 Menschen mussten am Samstag ins Freie geholt werden, der Grund: In einer Tiefgarage war Gas ausgetreten.
Beim Schleudern gegen die Leitplanke wurde eine 22-Jährige leicht verletzt. An zwei Autos entstand ein Schaden von 7500 Euro.
Ein hartnäckiger Tierdieb hat in der Oberpfalz vermutlich gleich zweimal hintereinander zugeschlagen.
Trotz DNA, Täterprofil und Hinweisen tappt die Regensburger Polizei im Dunkeln. Kritik wegen später Warnung weist sie zurück.
Der Mann aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde seit Mittwoch vermisst. Nun hat ihn die Polizei tot aufgefunden.
Innenminister Joachim Herrmann übergab das 1,3 Millionen Euro teure Fahrzeug in Regensburg an die Wasserschutzpolizei.
Ein Motorradfahrerin übersah ein abbiegendes Auto, kollidierte mit ihrem Vordermann und schob ihn auf ein Auto auf.
Ein Reit- und zwei Shetland-Ponys waren bei Hemau aus einer Koppel ausgebrochen. Eine 38-Jährige konnte nicht mehr bremsen.
Ein 29-Jähriger verlor in Steinberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Schwandorfer hatte über 1,2 Promille.
Am 23. Oktober gab es bayernweite Kontrollen der Einhaltung der Maskenpflicht. Die Oberpfalz schnitt gut ab.
Wertgegenstände und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten Einbrecher in Regensburg. Zeugen werden gesucht.
Während einer „Querdenker“ Kundgebung von Corona-Gegnern kam es zu Übergriffen auf Journalisten. Die Polizei griff ein.
Ihre Ungeschicklichkeit hat eine Frau in der Oberpfalz zu einer Lügengeschichte verleitet. Sie täuschte ein Verbrechen vor.
Ein 19- und ein 20-Jähriger wurden in Pfreimd kontrolliert. Die Polizisten stellten Rauschmittel sicher.
In der Oberen Dorfstraße in Nabburg wurde unter anderem ein Damenfahrrad aus einem Carport entwendet.
In Wernberg-Köblitz gelangte ein Unbekannter in eine Jagdhütte und entwendete unter anderem eine Angelrute.
Beamte der PI Schwandorf kontrollierten einen 35-jährigen Ingolstädter. Der Mann stand unter Drogeneinfluss.
Ein Unbekannter verunstaltete die Wand eines Schwandorfer Supermarkts. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Eine Altenpflegerin schützte eine 85-jährige Schwandorferin vor einem falschen Polizisten. Dieser forderte am Telefon Geld.
Unbekannte zertrümmerten Scheiben der Wetterschutzanlage. Die Bundespolizei sucht dringend nach Zeugen.
Wegen eines Wildunfalls mussten Züge des Unternehmens Agilis in Seubersdorf warten. Nun ist die Strecke wieder frei.
Dieser Autofahrer ist wahrlich unbelehrbar: Die Polizei zog einen Mann in Schönhofen aus dem Verkehr - zweimal am selben Tag.
Bei einem Reiterhotel wurde ein Auto von einem Unbekannten beschädigt. Der Fahrer floh, die Polizei sucht nun Zeugen.
In einem Mehrfamilienhaus in der Regensburger Klenzestraße brannte es am Montag. Eine Zigarette löste das Feuer aus.
Die Polizei führte im Kreis Schwandorf erneut Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Zahl der Verstöße hielt sich in Grenzen.
Fünf Stunden wurden am Rastplatz vor Pfreimd an der A 93 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Der Einsatz hat sich gelohnt.
Am Freitag und Samstag wurden geparkte Pkw angefahren. Die Verursacher machten sich unerkannt aus dem Staub.
„Allgemeine“ Verkehrskontrollen bringen in Schwandorf mehrere Treffer. In einem Fall wurde Crystal Meth sichergestellt.
Bei Großkontrolle der Oberpfälzer Fahndungsdienststellen gingen den Beamten drei gesuchte Personen und ein Dieb ins Netz.
Eine 21-jährige Schwandorferin floh vor der Polizei, weil sie Rauschgift in der Tasche hatte. Doch die Dame wurde erwischt.
Am Samstagabend wurde ein vermisster Mann in einem Flutkanal in Weiden tot aufgefunden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Am Nachmittag kollidierten die Fahrzeuge bei Wernberg-Ost. Die Polizei musste gegen Gaffer einschreiten.
Am Samstag wurde der Polizei Weiden ein junger Mann als vermisst gemeldet. Am Abend wurde die Leiche im Flutkanal geborgen.
Der Sprengkörper war bei Baggerarbeiten aufgetaucht. Anwohner wurden am Donnerstag evakuiert und die B 299 wurde gesperrt.
Eine Autofahrerin wird wohl von der Sonne geblendet. Ihr Wagen erfasst eine 40-Jährige, die später den Verletzungen erliegt.