Auf dem Schwarzenfelder Marienplatz entwendete ein Unbekannter ein abgestelltes Fahrrad. Die Polizei ermittelt.
Ein 36-Jähriger bezahlte eine Geldstrafe nicht. Vor den Beamten flüchtete er, um der Ersatzfreiheitsstrafe zu entkommen.
Beim Warten an einem Bahnübergang hupte eine Autofahrerin. Der Autofahrer vor hier rastete daraufhin aus.
Ein arbeitsloser Rauschgiftkonsument hat in Schwandorf trotz zweier Bußgelder auf seinem Grundstück eine Werkstatt betrieben.
Ein 36-Jähriger wurde in Schwandorf verhaftet, weil er seine Geldstrafe wegen Drogenmissbrauchs nicht bezahlt hatte.
Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Freyung-Grafenau legte die Tasche mit 3000 Euro zur Seite. Das nutzte ein Langfinger.
Ein als Rauschgiftkonsument bekannter junger Mann wurde von der Polizei in Nabburg kontrolliert. Er hatte Heroin dabei.
Ein Unbekannter beging in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Schwandorfer Rachelstraße Unfallflucht.
Eine Zeugin bemerkte wie ein stadtbekannter, Schwandorfer Kleinkrimineller an einem Roller herumbastelte. Das hatte Folgen.
Das Fahrzeug rollte in Steinberg am See gegen eine Gartensäule und verursachte einen Sachschaden. Eine Zeugin war aufmerksam.
Eine Schwandorferin beobachtete die vermeintlichen Täter durch den Türspion. Die streiten den Diebstahl aber ab.
Die Fahrräder waren abgesperrt. Das hinderte den oder die Täter aber nicht daran, sie mitzunehmen. Nun ermittelt die Polizei.
Ein unbekannter Fahrer beschädigte in Schwandorf den Außenspiegel eines VW-Busses. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Zwei Männer wollten in einen Elektromarkt in Wernberg einbrechen. Die Polizisten wurden aus der Luft zum Versteck gelotst.
Die Verkehrspolizei „blitzte“ auf der Kreisstraße und der B 85 bei Bodenwöhr Temposünder. Der Schnellste fuhr 140 km/h.
In Nittenau und Bodenwöhr blitzte die Verkehrspolizei gleich mehrere Fahrzeuge. Einige müssen nun den Schein abgeben.
Eine Autofahrerin musste auf der Kreisstraße SAD 1 ausweichen und schrammte die Leitplanke. Nun ermittelt die Polizei.
Auf der Kreisstraße SAD 3 im Gemeindebereich Schwandorf blitzte die Polizei. Mehrere Autofahrer erhalten nun Post.
Die Flüssigkeiten hat ein Unbekannter am Schwandorfer Bahnhofsplatz in das Gerät gefüllt und erheblichen Schaden angerichtet.
Eine Fahrerin prallte beim Parkplatz Haberhof gegen die Mittelschutzplanke. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Die 47-Jährige fuhr neben ihrem Hund. Als ein weiterer Hund auf die beiden zu lief, erschrak die Radlerin und kam zu Fall.
Eine Schwandorferin wusste sich bei der Auseinandersetzung mit ihrem Sohn keinen Rat. Der drohte mit Selbstmord.
Ein 41-Jähriger Regensburger trat in Schwandorf gegen Werbetafeln, beleidigte die Polizei und hatte ein Messer in der Socke.
Ein Mann steckte sich die Wurst in den Hosenbund und wollte damit fliehen. Weit kam er allerdings nicht.
In Schwandorf wurden die Beamten in der Regensburger Straße fündig. Ein Mann hatte Crystal dabei und wurde angezeigt.
Beim Erblicken des Streifenfahrzeugs versuchte die Pkw-Führerin, sich augenscheinlich der Kontrolle zu entziehen.
Der 36-Jährige hatte in einem östlichen Ortsteil Schwandorf auch seinen jüngeren Bruder angegriffen und wurde beleidigend.
Zwei Männer entsorgten Altreifen im Wald und ein 38-jähriger stellte Müll neben einen Glascontainer. Bußgelder drohen.
Nicht einmal eine Anzeige wegen Ruhestörung bremste den 31-jährigen Osteuropäer in Schwandorf ein. Gewahrsam wurde angedroht.
Die Verkehrspolizei Amberg führte von Freitag bis Sonntag Geschwindigkeitsmessungen durch. Viele Fahrer waren zu schnell.
Die Autobahnpolizei kontrollierte in Bruck den Fahrer eines Renault-Transporters. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Beamte die Polizeiinspektion Neunburg entstempelten die Autokennzeichen des Wagens eines 42-Jähringen.
Unbekannte traten die Türen des Gebäudes in Pfreimd-Untersteinbach ein und entwendetem Werkzeug im Wert von etwa 500 Euro.
Am Neunburger Ostbahnhof wurde das öffentliche WC von Vandalen heimgesucht. Auch Fenster wurden aus der Verankerung gerissen.
Falsche Kriminalbeamte und Postboten: In der Region versuchen Ganoven derzeit ihr Glück. Viele machen es den Tätern leicht.
Der Markt Wernberg-Köblitz schätzt den Sachschaden durch den unbekannten Vandalen auf rund 4000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter haben es in Schwarzenfeld auf Gewerbebetriebe abgesehen. Zuletzt wurden sie in der Ohmstraße wohl gestört.
Ein 23-Jähriger wurde im ALEX kontrolliert. In Schwandorf unterbrach die Polizei seine Reise von Amsterdam nach Italien.
Drei junge Männer richteten in Schwandorf mutwillig Schaden an und starteten zu einer Spritztour mit einem Muldenkipper.
Auf der Autobahn raste ein Fahrzeug bei Schwandorf offenbar gegen die Standpfosten des Schildes. Die Polizei ermittelt.
Der betrunkene Mann prallte mit seinem Kleintransporter auf der Hauptstraße in Pirkensee gegen einen Betonsockel.
Drei Schwandorfer Langfinger im Alter zwischen 25 und 29 Jahren haben die Heime in Altenschwand und am Weinberg heimgesucht.
In der Nacht von Montag auf Dienstag suchten die Täter in Schwarzenfeld in Autowerkstatt und Schreinerei erfolglos nach Geld.
Die englischsprachigen Anrufer gaben sich als Microsoftmitarbeiter aus und suggerierten einen Virenbefall des Computers.
Zwei Hotelgäste ließen in Neunburg Cannabis zurück. Bei ihrer Rückkehr warteten bereits Polizeibeamte auf sie.
Ein verkleideter Mann nahm einer Seniorin in Schwandorf einen vierstelligen Betrag ab. Die Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit.
Das Tier geriet bei Neunburg mit der Schnauze in eine Schlagfalle und verendete offenbar qualvoll. Die Polizei ermittelt.
Die Frau holte erst ihre Post ab und hinterließ ihre Adresse. Dann klaute sie im selben Geschäft Bekleidungsartikel.
34 Autofahrer wurden bei Geschwindigkeitskontrollen auf der B 85 beanstandet. Drei müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
Ein Trickbetrüger, der sich als Polizist ausgab, ergaunerte bei einer 64-jährigen Schwandorferin mehrere Tausend Euro.
Polizisten kontrollierten in Bodenwöhr einen 30-jährigen Autofahrer. Er hatte keinen Führerschein, war aber „stoned“.
Auf der Autobahn A93 im Gemeindebereich Nabburg hat die Verkehrspolizei vier Stunden lang Abstandsmessungen durchgeführt.
Zwei Männer sind in einen Getränkemarkt in Ettmannsdorf eingebrochen und haben Zigaretten im Wert von 500 Euro gestohlen.