MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Gesundheit

Zehn Kilo weniger sind drei Jahre mehr

Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Alle wollen gesund bleiben. Viele Faktoren können wir selbst beeinflussen.
Von Marion Koller, MZ

27. Oktober 2009 17:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Gewichtsabnahme um fünf Prozent reduziert das Diabetes-Risiko um 40 Prozent. Foto: dpa-Archiv

REGENSBURG. Ein heute neugeborenes Mädchen wird durchschnittlich 84 Jahre alt, jedes zweite sogar 100 Jahre. Gegenwärtig leben in Deutschland mehr als 1,4 Millionen Menschen, die über 85 sind. Die einstige Alterspyramide - viele Junge, wenige Senioren - hat sich längst in einen Pilz verwandelt. Deshalb gewinnt das Thema gesundes Altern stetig an Bedeutung.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

### ### „##############“ ######

### ######### #### ### ###### ## ##### ### ######? ######### ######################, ################### ###### (#### ##### ### #####), ########### #####, ######## #######, ########## ################ ### ######### ############# #### ###### #########. ### ############ ############### ##### ####. ### ###### ################## ###### ####-#########-######### #### ################# ###########. „###### ####-#########-############, ### ######### ############ ## ###########, ###### #### #########“, ###### ##. ######. ##### ##- ### ##-####### ####### ### „##############“ ###########, #############, ########## ### ####### ######### ## #### ########. „### ############### ### #### #### ########## ### ##### ## ################ #### #####“, ###### #### ### ###### ### ################# #######. „### ###### ###### ### ######### ### #########.“

############ ########## ########## ##########, ### ######### #####-############ ### ###### ## ###########, ####### ######### ####### #########. ## ##### ######### ### ########## ##### ##. ######## ###### ### ### ############ ###, ### ########## ######## ## ########## ######### ### #############, #### ### #########, ########### ###### ### ##### ######### ############## (## ####, ######, ####, ##############, ########) #####.

#### ####### ##### ### ###########

#### ###########, ### ########### ### #######, ### ############### („##################“) ##### ### ######### ## ### - ### ### ########, ### ####### #############. ### ########## #### ### ########## ########, ##### #### ### #####, ### #### #######, ### ######################## ### ########### ## ########.

„#### ####### ############# ### ##### ########## ### ################ ## ## #######“, #### ### ############. ############### ### ##### ##### ### ##### ###############. ## ######### #### #### ### ######### ##### ######## ######## ### ##### ############### ### ### #### ####### ## #### ## #######, ### ##### ### ########## ##### #### ### #### ##### ###### ###. ########### ##### ### ####### ######## #######, ########## ############ ## ########## ### ############ ## ###### ######## #####, ############## ### ####### ### ########## ######################. ######, ###########, ######## #### ### ######.

### ########### ########

#################### ### ##. ######## ###### ##### ### ######### ############. ### ################ (########, #############, ###############) #### ### ###### ##### ##### ######### ###########. ### #################### ###### ######### ### ########### ### #### ########### ##########. ########## #### ##### ############### ##############. ################ ### ############# (##########) ### ###### ## ########, ############ ##################### (####) ###### ### ####### ##. ##. ###### ###### ## ##### ####################### ### ###########, ########-######### ## ###########.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gesundheit.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus