Dänemark Jesper Paulsen, der Winzer von Bornholm
Auf der klimabegünstigten Ostsee-Insel gedeihen neben Feigen sogar Trauben – für den Wein, der nach Norden schmeckt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Zweimal im Jahr ziehen Scharen von Wildgänsen im Tiefflug über die vielen Reihen aus Weinreben hinweg. Manchmal sind Möwen zu Besuch. Die Trauben klauen sie nicht, sie machen nur mal kurz Rast, hocken auf Zaunpfählen in der Sonne als wären es Dalben am Hafen und schauen nur zu. Manchmal ist es, als ob sie mit dem Kopf schüttelten, als wollten sie kurz vorm Rückflug Richtung Klippen von Allinge, Richtung Strand von Dueodde, Richtung Fischereihafen von Nexö dies sagen: „Sowas? Hier? Das kann doch nicht sein! Verrückt, mitten in der Ostsee Wein anzubauen! Auf Bornholm!“
## ### ##### ######### ### ####
####### ###### ####### ###### ## ### ###### #,# ###### ########### ## ##### ###### – ##### ### ## ### ######## ### ######## ## ### ##### ####, ### ## ## ###### ####### ######## #######. ### ###### #### ### ### ####-#### #####: „### #### ##### #########, ### #### #######. ### ##### ## ##### ######. #### ### ##### ####### #### ######, ### ## ###### ### #### ### ##### #### ##### ########.“
### ############### #### ### ##### ########, #### ######## #### ### ############## ######## #####, ##### ############### ## ##### ############# ## ######### ##### ### ###########. ##### ###### ######## ####. ### ###### #### ######, ### ############ ########, ### #### ### ######### ##########, #### ##### #### ### ######## ####. ### #### ## ######### ### ### ######, ### ## ### ### #####, ### ### ########## ##### ##### ##### ### ### ######### ##########, ####### ### #####.
####### ###### ### ##### ### ##### #### ### ###### ######### ### ###### ##########-########, ######## #### ### ############# #### ####, ### ###### ####### #######. ####### ### ## ## ########## ######, ##### ######### ## ### #### ### ############# ### ####### ## ########. ####### #### ## ### ############# ### ###### ####### ######### ## ### ######## ################# ######### ##########. ### ### ### ###### ##### ### ## #### ### ### ###### #### ## ### ################ ### ######## ### #####, ## ##### ### ###### ### ### ##### ######### ### #### ###### ## ######### „#########“ ######### ## ########### #### ### ##### ############# ############# ## #### ########## ######. ### ############ ###### ###### ### ###### ## ############ ########-#### – ### #####, #### ### ### ##### #### ### #### #######.
###### ####### ### ####### ## #### ##########: ##### #######, #### ## ### ####### ############ ##### ########### ####### ### ### #### #### ### #### ####### ##### ###### #### ### ######## ###### ######. ### ## ######, #### ### ######## ### ############# #############, ### ### ###########, ##### #####, #### ######### #########, ######### #########.
### #### ### ########
„### ###“, ####### ##, „#### ### ### ###### ##### ######. #### ### ###### #### ## ###### ####### ##### ###### ############# ####, ### ###### ### ### #### ##### ####### ######. #####, ### ## #### ##### ### ### ##### ### ##### ##### ###### #####. #####, #### ### ## ###### ## ############# ########## ##### ### ###### ### #### ####.“ ## ### ##### ###### #### ######### ### #### ######## #######, ### ## ############## ###, ###### ######## ######### ### ### ### ##### ####### ##### ### ##### ####### ####### – ### ###### ### #####.
###### ##### ### ## ######## ######### ######, #### ########## ###### ######### ### ##### ### ##### ####### ###### ######## ######. ######## ### ## ### #####, ##### ######, ### ### ### ##### ### ### ##### ### ## #### ####### – ########## ### #### #########-##### ########## ###. ### #### #### ###### ###########. ######## ### ########. #### ### #### ###### ##### ## ########### ##### ####### ### ##### ####, ### ### ### ##### ### ### ##### ### ### ### #### #######, ######## ### ### ##### #####-######. „## ### ### ## ##### ###. ## ######, ## #### #####, ### #### ##### ## #### ######“, ####### ##: „######## ### ##### ### ###### ## ####### ### ##### #######. ### ### ####### ### ####### ## ####, #### ## ####### ######## #####.“ ## ##### – ### ### #### ######### ### ### ############. #####, ## ### ## ######, ### ## ### #### – ### ### ####. ### ### ### ######, ### ## ########## #### ###########. ### ########### ### ## ##### #### #########, ## ###### ### ######## ###### ###### ### ######## ###### – ####### ############, ###### ###### ########## ### ### ######## ### ### ##### ### ### #####.
#### ########### ####### ### ### ####### ### ### ####: „## ######## #### ##### ######, ## ### ###### ## ##########. ###### ###### ########. #### ########## ######### ### ### ### ###### ### ####.“ ## #### #########, ### ## ### ########## ### ### ###### #######, ### ####### ### ####### ##### ######, #### ### ###### ## ###### – ### ## ###### ############### ########### #######. ## ### ######## ####, ### ##### ### ################ ######### ########## ###### ### #### ############# ### #### ### ##### ### ########, ######## ### ######## ### ### ##### ###### ###### #####. ######## ####, ### ## ### ###### ### ##### ########### ######.
### ###### ######## #### ####### ########## ########? „#### ######. ### #### #################!“, #### #####, ### ###### #### ######## ####### ### ### ### ###### ## ###### ########## ###### ####. „#### #### ### #####. #######, ####, ### ########## ####, ######### #### ########“, #### ### #######. ## ## ####### ##### ####? „####!“, ##### ###### #######. „#### ### ##### ##### ########: ### #### ##### ### ####.“
Was man wissen muss
-
Anreise-Tipp:
Mit den Schiffen der Reederei Faergen kann man von Saßnitz auf Rügen aus nach Rønne auf Bornholm übersetzen. Tickets für Pkw mit bis zu fünf Personen außerhalb des Hochsommers kosten ca. 110 Euro pro Strecke. Weitere Informationen auf www.faergen.dk . -
Hotel-Tipp:
Ferienhäuser auf Bornholm kann man bei zahlreichen Anbietern mieten, z. B. bei Novasol, DanCenter und auf dem Privatvermieter-Portal Fewo-direkt. Für eine Woche muss man mit rund 350 Euro rechnen, wobei die Preise stark von Lage, Größe und Reisezeit abhängen. Am teuersten ist es von Ende Juni bis Ende August. Große Häuser mit Pool können in der Hochsaison über 1500 Euro/Woche kosten. Weitere Informationen auf www.novasol.de , www. dancenter.com und www.fewo-direkt.de . -
Tour-Tipp:
Das Weingut von Jesper Paulsen heißt Lille Gadegård (Søndre Landevej 63 in 3720 Aakirkeby und ist im Sommer täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Weiter Informationen auf www.lillegadegaard.dk . -
Literatur-Tipp:
Der auf Bornholm ansässige Autor Uli Wohlers schreibt Krimis, die dort spielen – u. a. „Die Spur der Schweine“, BasteiLübbe, 8,90 Euro. -
Info-Tipp:
Visit Denmark, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg, Internet: www.visitdenmark.com bzw. www.bornholm.info
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Reise.