MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Finanzen 1,7 Millionen Euro Förderung für Kastl

Der Freistaat unterstützt die Sanierung der Grundschule sowie den Bau von Räumen für eine offene Ganztagsschule.

30. Mai 2022 12:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
MdL Harald Schwartz und Bürgermeister Stefan Braun und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (v. l.) freuten sich über den Förderbescheid.
MdL Harald Schwartz und Bürgermeister Stefan Braun und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (v. l.) freuten sich über den Förderbescheid. Foto: Verena Baumer

Kastl.Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hatte bei seinem Besuch in der Marktgemeinde Kastl gleich zwei Förderbescheide mit insgesamt 1,7 Millionen Euro im Gepäck. Bürgermeister Stefan Braun nahm sie im Beisein von MdL Harald Schwartz, seinen Bürgermeisterkollegen Andreas Otterbein und Monika Braun sowie den Fraktionsvorsitzenden des Marktgemeinderates entgegen. Insgesamt fördert der Freistaat die Sanierung der Seyfried-Schweppermann-Grundschule sowie den Bau von Räumen für eine offene Ganztagsschule mit 5,4 Millionen Euro, heißt es in einer Mitteilung.

„Die Seyfried-Schweppermann-Grundschule Kastl geht mit gutem Beispiel voran: Umweltschule, Energieschule, Schule ohne Rassismus. Die Leitbilder zeugen von nachhaltigem Denken und Toleranzbewusstsein“, lobte der Minister. Mit dem Umbau und der Generalsanierung der Grundschule sowie der Schaffung von Räumen für die offene Ganztagsschule investiere Kastl vorbildlich in die Bildung der kommenden Generationen, so Füracker weiter. Bürgermeister Stefan Braun bedankte sich für die finanzielle Unterstützung. Der Markt erlebe in den letzten Jahren einen Kinderboom. Die jährlich steigenden Zahlen erforderten den Ausbau zur Ganztagsschule sowie die Schulsanierung inklusive der Turnhalle. Alles werde energetisch saniert. Nach dem Umbau könne man alles barrierefrei erreichen, so Braun. Ohne die Stabilisierungshilfe hätte der Markt Kastl seine Pro-Kopf-Verschuldung nicht auf 600 Euro senken können. Auch in die Sanierung der Schule floss sie mit ein, sagte er.

Der Finanzminister betonte zum Schluss die Bedeutung, die Kinderbetreuung zu stärken. Man müsse Räumlichkeiten von Schulen nutzen, um zum Beispiel am Nachmittag dort die Kinderbetreuung zu organisieren. Der Markt Kastl gehe mit guter Einstellung voraus, das zeige sich am Ortsbild. So sei die Kommune für die kommenden Jahre gut aufgestellt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus