MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Festlicher Gottesdienst 230 Kerzen erhellten Weg zur Schmidmühlener Kreuzbergkirche

von Johann Bauer

04. Januar 2023 17:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Gruppe Mosaik sorgte für die musikalische Umrahmung.
Die Gruppe Mosaik sorgte für die musikalische Umrahmung. Foto: Johann Bauer

Schmidmühlen.Am Sonntag wurde in der besonderen Atmosphäre der Kreuzbergkirche Liedern und Geschichten gelauscht. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Gruppe Mosaik.

Kerzenschein erhellte bereits den Weg und auch das Innere der Kreuzbergkirche. Der Arbeitskreis Liturgie hatte zusammen mit Pfarrer Werner Sulzer und freiwilligen Helfern 230 Kerzen entlang der Kreuzwegstationen aufgestellt. So bot sich den Besuchern ein herrlich stimmungsvolles Bild. Sulzer konnte eine stattliche Anzahl von Gläubigen auf dem Kreuzberg begrüßen. Gebannt von der Atmosphäre lauschten die sie den vorgetragenen Texten und den Zwischengesängen. Auch gemeinsam wurden Lieder gesungen.

Nach dem Segen wurde „O du fröhliche“ gesungen. Alle machten sich wieder auf dem mit Kerzen beleuchten Rückweg von der Kreuzbergkirche in den Ort Schmidmühlen. Die Weihnachtszeit geht seit der Liturgiereform von 1970 in der katholischen Kirche bis zum Fest „Taufe des Herrn“, das am Sonntag nach dem Dreikönigstag gefeiert wird. An diesem Tag wird insbesondere das Evangelium von der Taufe Jesu verkündet, bei der ihn Gott als seinen geliebten Sohn offenbarte.

Nach Weihnachten: Zeit im Jahreskreis

Das Fest zeigt also noch eine deutlich weihnachtliche Tendenz, insofern hier noch einmal die Menschwerdung Jesu als des Sohnes Gottes vor Augen geführt wird. Mit der Taufe des Herrn endet die Weihnachtszeit und es beginnt die sogenannte „Zeit im Jahreskreis“. Diese Tradition geht auf die Liturgiereform von 1970 zurück. Vorher dauerte die Weihnachtszeit 40 Tage. Sie endete erst am 2. Februar mit dem Fest „Darstellung des Herrn“, das im Volksmund auch „Maria Lichtmess“ genannt wird. Noch heute ist dieses Fest in besonderer Weise von einer weihnachtlich anmutenden Lichtsymbolik geprägt, denn hier werden die Kerzen für den liturgischen Gebrauch gesegnet.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus