MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Corona Bürger können sich kostenlos testen lassen

Ab Montag wird an zwölf Standorten im Landkreis Amberg-Sulzbach getestet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

26. März 2021 12:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Von Montag an können sich alle Bürger des Landkreises an zwölf Standorten kostenlos und ohne Anmeldung auf Covid 19 testen lassen.
Von Montag an können sich alle Bürger des Landkreises an zwölf Standorten kostenlos und ohne Anmeldung auf Covid 19 testen lassen. Foto: Sebastian Gollnow/picture alliance/dpa

Amberg-Sulzbach.Ab Montag, 29. März, bietet der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach über Stadt und Landkreis verteilt kostenlose Bürger-Schnelltests an. „Damit machen wir wieder einen weiteren Schritt in der Pandemiebekämpfung“, lobt Landrat Richard Reisinger. „Bitte nehmen sie die Gelegenheit wahr und lassen sie sich auf Covid 19 testen“, so der Landrat in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

An zwölf Standorten im Amberg-Sulzbacher Land werden an verschiedenen Tagen die Corona-Schnelltests durchgeführt. Dazu sind keine Anmeldungen nötig, Wartezeiten müssen aber eingeplant werden. „Das Angebot ist bewusst so einfach wie möglich gestaltet, damit die Menschen ganz einfach kommen, sich testen lassen und so mithelfen, das Infektionsgeschehen weiter eindämmen zu können“, betont der für den Katastrophenschutz Beauftragte des BRK-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach, Bernd Lödel.

So läuft der Schnelltest ab: Der Bürger meldet sich mit seinem Personalausweis oder Reisepass an der Teststelle an und wartet, bis er aufgerufen wird. Anschließend nimmt das medizinische Personal des BRK einen Abstrich aus der Nase. Dann heißt es circa 15 Minuten im eingerichteten Wartebereich auf das Ergebnis warten. Das Testergebnis bekommt der „Testling“ mündlich mitgeteilt. Wer einen schriftlichen Nachweis über einen negativen Test braucht, zum Beispiel um Verwandte im Seniorenheim zu besuchen, bekommt diesen ausgehändigt. Bei einem negativen Testergebnis ist der Vorgang damit beendet. Sollte sich ein positives Testergebnis zeigen, erhält die getestete Person ein Informationsblatt, auf dem alle notwendigen Verhaltensregelungen nachzulesen sind, die bei einer Virusinfektion dringend einzuhalten sind.

Für die nächste Woche stehen dem BRK rund 3000 Schnelltests zur Verfügung. „Ich kann jederzeit nachbestellen, es sind ausreichend Testkapazitäten verfügbar“, versichert Lödel. Die Schnelltests sind für die Bürger einmal pro Woche kostenlos. Die Durchführung erfolgt rein ehrenamtlich durch Freiwillige des BRK, der Bereitschaften, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes und der Bergwacht in der Region. „Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement“, so Reisinger.

Die Testzentren sind unter anderem an Bauzaun-Bannern erkennbar, die das Logo des Bayerischen Roten Kreuzes abbilden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus