MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Klimaschutz CO2-Challenge startet wieder

Ab Aschermittwoch gibt es insgesamt 40 Anregungen für einen umweltbewussten Alltag und dazu noch eine Gewinnchance.

15. Februar 2021 13:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die CO2-Challenge beginnt
Die CO2-Challenge beginnt Foto: Metropolregion Nürnberg

Amberg.Am Mittwoch, 17. Februar, geht die CO2-Challenge wieder an den Start – in Amberg und überall dort, wohin sie weiterempfohlen wird. Die Aktion der Klimaschutzmanager der Metropolregion Nürnberg soll mehr Bewusstsein für die vielfältigen Möglichkeiten schaffen, wie man im Alltag Treibhausgas-Emissionen einsparen kann, und zielt auf eine weite Verbreitung im Netz und in den sozialen Medien.

Dazu gibt es ab Aschermittwoch auf www.co2challenge.net jeden Tag eine neue Chance, Klimaschutz im eigenen Tagesablauf zu verwirklichen. Während der gesamten Fastenzeit werden insgesamt 40 Tages-Challenges zahlreiche augenzwinkernde Anregungen liefern, die eigenen Gewohnheiten in neuem Licht zu sehen. In den Bereichen Konsum, Ernährung, Mobilität und Energie gibt es für den Klimaschutz mehr zu gewinnen als die meisten vermuten würden.

Dabei finden sich Möglichkeiten zum Klimaschutz überall in der unmittelbaren Umgebung: nicht nur in der Garage, im Heizungskeller oder unter der Dusche. Auch auf dem Sofa, im Kleiderschrank und vom Einkaufskorb über den Kühlschrank bis zum Kochtopf kann man viel erreichen – so zum Beispiel über eine klimabewusste Ernährung. Wie eine der dazu passenden Challenges wohl konkret aussieht? Das soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden und bleibt vorerst der Fantasie der Interessierten überlassen.

Eines steht aber jetzt schon fest: Jede Challenge ist mit Liebe und Humor gestaltet. Bei den 40 Challenges sind die Sonntage ausgenommen. Diese können aber mit klimafreundlichen Rezepten von der Website www.co2challenge.net emissionsarm gestaltet werden. Zusätzlich findet man auf dieser Seite viele weitere Informationen und weiterführende Links. Die Tagesaufgaben werden auch auf den Social-Media-Kanälen der Metropolregion Nürnberg und der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Amberg unter #co2challenge geteilt.

„Gemeinsam können wir mit kleinen Veränderungen in unserem Alltag viel für den Klimaschutz erreichen. Ich freue mich daher, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger bei dieser gelungenen Aktion mitmachen“, ruft Oberbürgermeister Michael Cerny zur Teilnahme an der CO2-Challenge auf. „Denn Klimaschutz geht uns alle an. Jeder von uns kann einen entscheidenden Beitrag dazu leisten – vor allem, indem das bewusste Verhalten zur Normalität wird.“ Zudem werden unter allen Teilnehmenden Klimaschutz-Überraschungspakete verlost.

Klimaaktive Kommune

  • Erfolg:

    2019 hat die Aktion den Bundespreis „Klimaaktive Kommune“ für die Metropolregion Nürnberg erhalten. Nun wollen die Verantwortlichen mit dem Preisgeld noch mehr Breitenwirkung für die CO2-Challenge entwickeln.

  • Kontakt:

    Ansprechpartner für Interessierte sind die Klimaschutzmanager Katharina Funk, Erlangen, erreichbar unter (09131) 863043 oder katharina.funk@stadt.erlangen, und Robert Balko, Fürth, (0911) 97731617, und r-balko @lra-fuerth.bayern.de.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus