MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Freizeit Das ist am Wochenende in der Region los

Stadtfeste, Festzüge und ein Kanal in Flammen: Die Veranstaltungen in der Region locken an diesem Sommerwochenende ins Freie.

20. Juli 2017 15:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mario Geisenhanslüke und Marianne Sperb moderieren im Schlosshof. Sie fangen die Atmosphäre der Schlossfestspiele ein. Foto: Uwe Moosburger
  • •Bis zu 300 Kinogäste finden Platz im Cinema Paradiso. Foto: Mathias Brekle
  • 1800 Mitwirkende sind für den großen Festzug anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung Neunburgs gemeldet. Foto: Ralf Gohlke

Das ist in Stadt und Landkreis Regensburg geboten:

Am Donnerstag öffnet das Cinema Paradiso einen Monat lang in den Abendstunden seine Pforten. Das Freiluftkino findet zum vierten Mal statt. Zum Auftakt wird der deutsche Streifen „Die Blumen von Gestern“ gezeigt, am Freitag folgt „Zum Verwechseln ähnlich“, Samstag läuft „Tschick“ und am Sonntag ist das „Trio Elf“ zu sehen. Los geht es ab circa 21 Uhr.

Harald Grill führt auf einem literarischen Spaziergang durch die lichten Eichenwälder am Scheuchenberg. Harald Grill
Harald Grill führt auf einem literarischen Spaziergang durch die lichten Eichenwälder am Scheuchenberg. Harald Grill Foto: mzred

Am Samstag findet ein literarischer Spaziergang mit Harald Grill in Donaustauf statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Hammermühle in Otterbach. Der Spaziergang führt dann durch die lichten Eichenwälder am Scheuchenberg. Der Schriftsteller und Wegbegleiter wird an mehreren Haltepunkten Gedichte vorstellen, Geschichten erzählen und die Sinne für die Umgebung öffnen.

An diesem Wochenende treten die ganz großen Stars im Schloss St. Emmeram auf. Art Garfunkels legendäre Stimme wird Freitag ab 20.30 Uhr durch den Innenhof des Schlosses tönen. Am Samstag kommt Weltstar Sting auf die Open-Air-Bühne und José Carreras lässt das Wochenende am Sonntag ausklingen. Wer keine Karte hat, kann das ganze Spektakel (fast) live bei uns verfolgen.

Die Stadt Regensburg lädt am Samstag zur Familien-Rallye in der Fußgängerzone ein. Die derzeit wohl größte Baustelle Regensburgs, die Fußgängerzone, verwandelt sich am Samstag von 13 bis 16 Uhr in einen großen Spielplatz. Bei der „Familien-Rallye“ können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren am St.-Kassiansplatz, Viereimerplatz und in der Weiße-Lilien-Straße in einem großen Sandhaufen buddeln und herumtollen, Bauzaunbanner kreativ bemalen oder beim Sackhüpfen Preise gewinnen.

Oberpfälzer Volksmusikfreunde feiern am Samstag und Sonntag im Thon-Dittmer-Palais ihr 50-jähriges Bestehen. An beiden Tagen ist vom Vormittag bis in die Abendstunden Programm im Thon-Dittmer-Palais geboten. Am Sonntag findet ab 9.30 Uhr ein Jubiläumsgottesdienst in der Kirche der St. Marien-Schulen statt. Nach dem Gottesdienst ist ein festlicher Zug mit Musik zum Haidplatz geplant.

Das ist im Landkreis Neumarkt los:

Für spannende Spiele am laufenden Band ist beim Handballfestival in Amberg mit 27 Damen- und 36 Herrenteams gesorgt.
Für spannende Spiele am laufenden Band ist beim Handballfestival in Amberg mit 27 Damen- und 36 Herrenteams gesorgt. Foto: Rothe/Archiv

Freitag und Samstag begeistert die Wasserwacht Berching die Besucher entlang der Berchinger Uferpromenade beim 19. Kanal im Feuerzauber. Nach der Eröffnung am Freitag mit dem Showtanz der Hechtonia um 19 Uhr bietet die Wasserwacht mit dem traditionellen Fischerstechen ab 20.30 Uhr und den beiden Live-Bands ZoomOut und WildOnes ein buntes Programm. Traditionell beginnt der Samstagnachmittag dann mit dem Paddelbootrennen um 15 Uhr. Zum Abschluss startet das beliebte Entenrennen um 16 Uhr auf der Sulz.

Im Gymnasium Parsberg findet am Samstag ab 15 Uhr das Sportfest der Kulturen statt, es dauert bis 19 Uhr. Zwei Bands von der Musikschule Frauenberg werden bei dem Fest spielen und ein kurdischer Musiker wird ebenfalls eine halbe Stunde zu hören sein. An sportlichen Aktivitäten haben sich die Organisatoren ein Torwandschießen einfallen lassen, ebenso Dosenwerfen, Basketball und Skilaufen. Dazu gibt es Extra-Angebote, nämlich Fußball, Frisbee und Speedminton.

Im Schlosspark in Woffenbach geht es am Samstag wieder gemütlich zu, denn dann findet „Picknick im Park“ statt. Unter freiem Himmel ist jeder eingeladen, bei Live-Musik in großer Runde im Schlosspark zu picknicken (findet nur bei gutem Wetter statt). Die Verpflegung und Sitzgelegenheiten muss jeder selbst mitbringen. Die Band „De Andern“ spielt Querbeet-Gitarrenmusik von den Sechzigern bis zu den Neunzigern.

Von Freitag bis zum Sonntag feiert der Schützenverein „Von den 3 Bergen Hörmannsdorf“ seinen 50. Geburtstag. Das Vorstandsgremium um Schützenmeister Gerhard Meyer hat über Wochen hinweg fleißig gearbeitet, um seinen Gästen am Wochenende ein attraktives Fest anzubieten. Am Freitag um 20 Uhr steigt der Festauftakt mit der Band Oi’s Zufall.

Das ist im Landkreis Schwandorf geboten:

In Neunburg startet am Samstag mit einem Stadtfest die Festwoche zu „1000 Jahre Neunburg“. Am Sonntag zieht dann ein großer Festzug durch die Stadt. Die Stadt rechnet mit 1800 Mitwirkenden. Nach dem Festzug wird in der ganzen Stadt weitergefeiert.

Unter dem Motto „Musica Panamericana“ begibt sich die die Bläserphilharmonie Regensburg am Samstag ab 19.30 Uhr in Nittenau auf eine musikalische Reise quer durch die amerikanischen Kontinente. Das Höchststufen-Orchester und der argentinische Dirigent Alejandro Vilaheizen den Zuschauern mit einem sommerlichen Programm nord- und südamerikanischer Komponisten und Rhythmen ein. Das Konzert findet entweder in der Regentalhalle oder, sollte es die Witterung zulassen, am Freigelände zwischen Grundschule und Halle statt.

Die Musikkapelle Schwarzenfeld spielt wieder ihre traditionellen Sommer-Serenade auf dem Rathausplatz. Das Konzert unter freiem Himmel beginnt am Samstag um 19 Uhr. Zunächst stellt das Jugendorchester der Musikkapelle sein Können unter Beweis. Anschließend übernimmt das Große Blasorchester mit Dirigent Josef Lobenhofer. Der Eintritt ist frei.

An diesem Sonntag stehen die kleinsten Burglengenfelder im Fokus. Von 14 bis 17 Uhr lockt das Kinderfest in die Vorstadt. Offizieller Start des Kinderfests ist um 14 Uhr mit einer Tanzeinlage der Tanzgruppe „Anima“ des TV Burglengenfeld. Mehr als 20 Vereine, Einrichtungen und Hilfsorganisationen wollen ein gelungenes Fest auf die Beine stellen.

Vier Künstler stellen ab Sonntag die Ausstellung „Finding the Forest“ im Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf auf die Beine. Leiterin Andrea Lamest wird bei der Eröffnung am Sonntag um 11 Uhr die Intention der Kunstschaffenden erläutern. Mehr lesen Sie hier!

Tipps für die Region Amberg-Sulzbach und Amberg:

An diesem Wochenende haben die Menschen die Qual der Wahl, denn die verschiedensten Angebote waren in der Region Amberg und Amberg-Sulzbach. Die größte Veranstaltung ist zweifelsohne das legendäre Handballfestival der HG Amberg vom 21. bis 23. Juli. Mehr als 700 Teilnehmer werden zur 29. Auflage auf dem Gelände des TV 1861 Amberg erwartet. Neben den heißen sportlichen Partien auf Rasen gibt es natürlich nicht minder heiße Partynächte, unter anderem mit der Band „Maxxx“.

Das Nachtschwimmen ist immer etwas ganz Besonderes.
Das Nachtschwimmen ist immer etwas ganz Besonderes. Foto: Horst Kreuz

Auf gut 3000 Teilnehmer – und einen neuen Rekord – hoffen die Veranstalter beim 24-Stunden-Schwimmen im Amberger Hockermühlbad. Der Startschuss fällt schon am Freitag morgens mit dem Schwimmen der Ehrengäste und rund 1300 Schülerinnen und Schülern. Ab 12 Uhr können dann alle ihre Bahnen im Hockermühlbad ziehen.

Gefeiert wird auch in Ensdorf: Vom 22. bis 24. Juli steht dort die traditionelle Jakobi-Kirchweih an. Natürlich mit dem klassischen Brauchtum, wie man es von der Kirwa kennt - vom Baumeinholen über das Aufstellen bis zum Austanzen und Gstanzlsingen.

Jubiläen werden in der Region derzeit reichlch gefeiert. Vom 21. bis 23. Juli begeht der ASV Haselmühl sein 70-jähriges Bestehen im Rahmen der Sportlerkirwa. Versteht sich, dass da ein abwechslungsreiches Programm geboten wird – natürlich auch mit reichlich Fußball. Das 50-jährige Bestehen feiert die DJK Utzenhofen. Ein Highlight wird dabei sicher der Auftritt des Kabarettisten „da Bobbe“ mit seinem neuen Programm „Zefix!“ am 23. Juli im Festzelt.

Die vier Helden mimen im Festspiel (von links) Dieter Held, Hati Ackermann, Roland Fritsch und Christian Gnan.
Die vier Helden mimen im Festspiel (von links) Dieter Held, Hati Ackermann, Roland Fritsch und Christian Gnan. Foto: asn

Ganz Hirschau fiebert dem Freitag entgegen, wenn sich der Premierenvorhang für die siebten „Hirschauer-Stückl-Festspiele“ mit dem bayerischen Volksstück „Der Heldenstammtisch“ von Werner Asam öffnen. Bis 6. August können die Zuschauer bei insgesamt neun Aufführungen einen unterhaltsamen Abend erleben.

Auf dem Campus der OTH in Amberg steigt am Sonntag das zweite „Eat & Meet“ Food Truck Festival. 25 Food-Trucks mit vielfältigen Spezialitäten haben sich angesagt, dazu gibt’s Musik und ein Kinderprogramm.

Besondere Einblicke bietet der Verein der Amberger Kaolinbahn bei seinem Drehscheibenfest am Sonntag auf dem alten Bahnbetriebswerk: Historische Loks sind zu sehen, dazu können Besucher mit einer historischen Handhebeldraisine fahren und auch die Drehscheibe wird wieder in Betrireb sein.

Das ist im Landkreis Cham geboten

Der Holi-Sonntag verspricht bunt zu werden. Jeder Besucher erhält zwei Farbbeutel, die er nach Belieben über die Feierwütigen verteilen kann. Foto: dpa
Der Holi-Sonntag verspricht bunt zu werden. Jeder Besucher erhält zwei Farbbeutel, die er nach Belieben über die Feierwütigen verteilen kann. Foto: dpa Foto: picture alliance / dpa

Vom 21. bis zu 23. Juli steigt in Cham das Sommertanz Festival. Tausende Besucher werden dann am Gelände des Regentalcenters zu harten Elektrobeats abtanzen, bei der 90er-Party in Erinnerungen schwelgen und im Takt der HipHop-Rhytmen mitwippen. An jedem der deri Veranstaltungstage erwartet die feierwütigen gäste ein anderes Special. Bunt wird der Holi-Sonntag, an dem die Besucher das Gelände in die verschiedensten Farben tauchen.

40 Volleyballteams kämpfen am Samstag und Sonntag beim 24. Turnier auf dem Sportplatz hinter der Sporthalle um den begehrten Drachencup. Das Turnier wird nach dem 4/2 Modus gespielt, das heißt, dass ein Team aus vier Männern und zwei Frauen besteht. Unter anderem tritt am Samstagabend bei dem Event auch die Partyband Hoaß auf.

Am Samstag, 22. Juli heißt es auf der Bühne Ludwigsberg bei Bad Kötzting wieder „Vorhang auf“ für den „Sommernachtstraum“, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge auf dem Spielplan steht. Für alle Vorstellungen des Shakespeare-Stücks auf Bayrisch sind im Übrigen noch gute Karten vorrätig.

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Kulturkalender auf Mittelbayerische Maps:


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus