Amberg Der Schulsport präsentiert sich
485 teilnehmende Schüler, dazu Eltern, Verwandte, Bekannte und Gäste sorgten dafür, dass die triMax Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Ein buntes Programm aus Tanz, Akrobatik aber auch Einblicken in den regulären Schulsport – das hatte die mittlerweile neunte Auflage des Amberger Schulsportabends, welcher turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindet, zu bieten. 485 teilnehmende Schüler, dazu Eltern, Verwandte, Bekannte und Gäste sorgten dafür, dass die triMax Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war. „Dieser Abend ist einer der Höhepunkte im Amberger Schul- und Kulturkalender. Es ist für die Schulen und vor allem auch für die Kinder die Möglichkeit zu zeigen, wie viel Kreativität in ihnen steckt, wie viel Athletik und auch was der Schulsportunterricht an sich zu bieten hat“, freute sich Ambergs Oberbürgermeister und Schirmherr Michael Cerny. In diesem Jahr beteiligten sich 14 Amberger Schulen, wobei die teilnehmerstärkste Gruppe die städtische Wirtschaftsschule mit 80 teilnehmenden Schülern der neunten Klassen stellte. (abm)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.