MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Verein Die Aktivitäten laufen jetzt wieder an

Heimat- und Kulturfreunde Köfering zogen Bilanz über die beiden vergangenen Jahre.
Andreas Brückmann

09. Mai 2022 12:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Aktuelle und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder des Heimat- und Kulturverein Köfering mit Bürgermeister Roland Strehl (vorn Mitte)
Aktuelle und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder des Heimat- und Kulturverein Köfering mit Bürgermeister Roland Strehl (vorn Mitte) Foto: Lukas Spies

Kümmersbruck.Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte nun auch die Jahresversammlung des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering im Vereinsheim in Köfering stattfinden. Gemeinsam zog das Führungsteam Bilanz zum Vereinsleben der vergangenen Jahre.

Durch die Pandemie wurde das Vereinsleben 2020/21 stark eingeschränkt. Die letzte Veranstaltung 2019 war der Christkindlmarkt auf dem Dorfplatz. Jetzt im Jahr 2022 sei man bereits gut gestartet, so Vorsitzender Josef Vogl. Mit dem Bockbierfest im März konnte die erste größere Veranstaltung des Vereins reibungslos durchgeführt werden.

„Die Pandemie hat das Vereinsleben deutlich eingeschränkt und daher ist es umso wichtiger, dass das Vereinsheim jeden Freitagabend geöffnet ist und hier im Dorf ein Ort für Austausch oder zum Kartenspielen angeboten wird“, berichtete Vogl. Mit dem Backofenfest sowie der italienischen Nacht am 4. Juni stehen größeren Veranstaltungen an.

Nach dem einwandfreien Kassenbericht von Stephanie Metschl und der Entlastung der Vorstandschaft folgte noch der Bericht der Sparte Kirwaleute. Oberkirwabursch Benedikt Feldbauer berichtet, dass es in den vergangenen beiden Jahren nur eine kleine Biergartenkirwa ohne Festzeltbetrieb gab, die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter SV Köfering jedoch wie all die Jahre zuvor einwandfrei ablief. Die Sparte freue sich bereits jetzt auf die gemeinsame Kirwa im August, so Feldbauer. Der Kümmersbrucker Bürgermeister Roland Strehl dankte für das Engagement.

In der Vorstandschaft gab es einige geringfügige Änderungen: Maximilian Hirsch (ausgeschieden), Theresa Ströhl, Benedikt Koller, Dominik Wagner, Martin Gmeiner (kommissarisch für Maximilian Hirsch), Stephanie Metschl, Florian Meier, Benedikt Feldbauer, , Andreas Hirsch, Josef Vogl, Laura Gimpl, Markus Meier, Wolfgang Meier, Feodora Romahn, Andreas Ströhl, Tobias Wagner, Jennifer Wagner und Markus Metschl. (abm)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus