Bildung Die „Kammer des Schreckens“ verlassen
Am Max-Reger-Gymnasium stand die Feier unter einem besonderen Motto: „HAbi Potter – wir verlassen die Kammer des Schreckens“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.83 Abiturienten, davon 43 Damen und 40 Herren, haben in diesem Jahr ihr Abitur am Max-Reger-Gymnasium gemeistert. Mit einer Feierstunde, einem ökumenischen Gottesdienst und der anschließenden Abiturfeier im Kongregationssaal der Pfarrei Sankt Georg wurden die jungen Leute aus dem Schulleben verabschiedet. Schulleiter Wolfgang Wolters ging zunächst auf das durch die Abiturienten selbst gewählte Motto „HAbi Potter – wir verlassen die Kammer des Schreckens“ ein: „Dieses Motto lässt den Schulleiter entweder versteinern oder wissend lächeln: Jetzt, ihr Zauberlehrlinge, ist also der Moment da, auf den die meisten hier seit ihrer Begrüßung im Festsaal acht Jahre hingearbeitet haben. Eure Mühen haben sich gelohnt. Alle, die in diesem Jahr zum Abitur angetreten sind, haben bestanden“, freute sich der Oberstudiendirektor.
### ######: ### ###### #### ##### ##########, ###### #######, ######### ##### ### ###### ##### (####### #,#), ###### ###### (#,#), ####### ####### (#,#), ######### #### ### ##### ######## (#,#), ######### #######, ##### ##### ### ####### ##### (#,#). ### ########: #### ## ##### ### ## ###### ##### #########. ## ##### ### ### #### #### # ### ### #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.