Schmidmühlen Ein buntes Tuch als Zeichen der Segnung
Am Neujahrstag fand in der Pfarrei die schon zur Tradition gewordene Kindersegnung in der Pfarrkirche statt.

Schmidmühlen.Dabei wurden die Kinder von Pfarrer Werner Sulzer einzeln gesegnet. Zu Beginn hatte sich das Gotteshaus mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den vorderen runden Bänken gefüllt. Zur Eröffnung hörte man das Lied „Ihr Kinderlein kommet“.
Pfarrer Werner Sulzer sagte: „Schön, dass ihr am ersten Tages Jahres in die Kirche gekommen seid. Ihr Kinder seid sicherlich neugierig, wie Gott ein Kind geworden ist. Schaut in den Spiegel und seht, so ist Gott geworden. Für Kinder ist Weihnachten so wichtig!“ Der Geistliche erzählte den Kindern eine Geschichte über den Mann Karim, der wie die Heiligen Drei Könige dem Stern folgte. Karim kam zum Schluss der Geschichte zur Einsicht, dass Frieden wichtiger sei als Rache. Pfarrer Werner Sulzer wünschte allen Gottesdienstbesuchern einen Friedenskönig in den Herzen, in den Häusern und in aller Welt. Aufgrund der Hygieneregeln konnte der Geistliche den Kindern nicht die Hand auflegen, deshalb erfolgte dies durch Auflegung eines bunten Tuches über die Schultern.
„Die Kinder sollen jetzt nach vorne kommen“, lud Pfarrer Werner Sulzer alle ein. Anschließend traten die Kinder und Jugendlichen vor den Altar, der Geistliche legte ihnen ein Tuch über die Schulter und segnete jedes Kind einzeln. (abu)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.