Verkehr Erzbergbrücke eine Woche lang gesperrt
Um irreparable Schäden an dem Bauwerk zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten, ist eine Notreparatur erforderlich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Verkehrsteilnehmer müssen sich ab Montag auf längere Wege einstellen: Für Sanierungsarbeiten muss die Erzbergbrücke gesperrt werden. „Alterungsbedingt sowie infolge der überdurchschnittlichen Verkehrsbelastung sind ein starker Verschleiß und Schäden an der sogenannten Fahrbahnübergangskonstruktion aufgetreten“, erläutert Bauoberrat Hannes Neudam, Abteilungsleiter Bauwerkserhaltung, beim Staatlichen Bauamt.
####### #### ##########
### ####### #### ### ### ######## ####### ### ##. ### ##. ######## ########## ##########. ####### ### ############## ################# ########## ##### ### ### ##. ######## ############# ###### ######, ##### ### ##. ### ######### ##. ######## ### ######### ## ###### ############ #### ### ########## ###### ##### #### ### ######-#######-#### ###### #### ### # ## ### ######### ######## ######.
##### ######## ## ############### #### #### ###### #########, ## ######## ############### ################## ## ####### ### ###### ################# ######: ### # ## ######## ########-######### ### ############ #### ######## ### #### ################ ### ##### ######. ### ########## ###### ###### #### ########### ################## ## ########### ### ### „############, ###### ############## ###############“. ### ################## ###### ##############.
############ ##### ##################
########## ###### ######### ### ########### ### ##################, #### ############################### ########### ######## ##### ###### ##### ### ### ############ ### ### #########/############## ##### ############## ############## ######## ### ############## ### ### ############## ########## ### ########## ### ###### #######.### ############################### ####### ## #### ## ### ### ########## ##### ############# #######.
### ############ ###### ##################### ## ### ############# ##### ### ################## ### ### ################# ### ############# ### ######, ### ### ####### ############################# ######### ####### ###### ####. „############### ## ###### #### #### ### ########## ######### ### ############################### ######## ######, ### ######### ############## ##### ############ ############ ########## ###“, ####### ###### ##.
#### ########### ### ###### ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ### ### ###### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.