Idee Fahrradkunst sorgt für bunte Farbtupfer
Etwa 20 Räder sind auf den Straßen Schmidmühlens zu entdecken. Sie sind mit Blumen und Accessoires geschmückt.

Schmidmühlen.Schmidmühlen hat in den letzten Jahren eine besondere „Beziehung“ zu Fahrrädern bekommen. Liegt doch der Markt nicht nur am Zusammenfluss von Vils und Lauterach, sondern hier treffen auch verschiedene Radwege zusammen. Alte, ausgemusterte Fahrräder einer neuen Verwendung zuzuführen, war die Idee von Bürgermeister Peter Braun. Zahlreiche Bürger folgten dem Aufruf und überließen ihre alten Räder dem Markt für ein Kunstprojekt. Mittlerweile sieht man an den verschiedensten Ecken und Straßen bunte Fahrräder stehen. Die Gestaltung übernahm der Bauhof zusammen mit Tanja Bauer. Die Blumen wurden von Hildegard Waldenberger gepflanzt. Insgesamt hat der Bauhof rund 20 große und kleine Räder aufgestellt. Sie bleiben noch bis zum Herbst stehen. (ajp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.