Vereine Feuerwehr dankt für langjährige Treue
Am Vorabend des Weiherfests hat die Feuerwehr Pittersberg zahlreiche treue Mitglieder mit Urkunde und einer kleinen Anerkennung in Form einer Brotzeit geehrt.

Ebermannsdorf.1. Vorsitzender Richard Scharf lobte die langjährige Vereinszugehörigkeit. 1. Bürgermeister Erich Meidinger dankte den Aktiven in seinem Grußwort. Ebenso sagte er allen stillen Helfern der Feuerwehr im Hintergrund seitens der Gemeinde herzlichen Dank.
Unter den Geehrten war auch Altbürgermeister Albert Gruber. Er gehört der Feuerwehr mittlerweile mehr als 25 Jahre an. Wie Scharf in seiner Laudatio betonte, habe Gruber der Wehr zu seiner Amtszeit Mitte der 1990er Jahre sehr geholfen. Das Vereinszentrum für Feuerwehr, Schützen und Landjugend sei damals von der Gemeinde unter großer Kraftanstrengung geschaffen worden und die Wehr habe ihr neues Fahrzeug erhalten. Dafür dankte ihm Scharf öffentlich unter Applaus. Gruber selbst bezeichnete bei humorvollen Dankesworten den Pittersberg als Ort der Zukunft. Er komme stets gerne, weil er hier viele Freunde habe. Und lächelnd meinte er: „Alles klar, bleibt‘s ma schön brav!“
Die Urkunde für 40 Jahre Treue erhielten: Alfred Wirth, Karl Kroner, Hubert Huger, Jürgen Damm, Gerhard Büchold, Helmut Haunersdorfer und Johann Koller. Josef Huger junior, Bernhard Grötsch, Johannes Friedl und Klaus Bias wird die Auszeichnung nachgereicht. Urkunden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden überreicht an Stefan Götz, Josef Stangl, Simon Ott, Reinhardt Marquardt und Albert Gruber. Der Dank galt aber auch den an dem Abend entschuldigten Mitgliedern Roland Wild, Tobias Westiner, Willibald Sixt, Christian Rester, Thomas Klee, Michael Heindl, Markus Götz, Karl Groh, Helmut Eisfeld, Bernhard Beer sowie den drei Forsters Johann, Hans-Peter und Josef. (smg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.