MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Wolfsbach FFW resümierte und gab Ausblick

Bei der Jahresversammlung in Wolfsbach wurde über Einsätze, Übungen und Beförderungen berichtet. 46 Mitglieder sind aktiv.
Von Hans Babl

06. Mai 2022 13:29 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Befördert wurden Lisa Fröhlich und Louis Übler. Außerdem v. li. 2. Kommandant Raimund Meier, Bürgermeister Hans Ram, Vorsitzender Günter Schindler, 1. Kommandant Dominik Ernst, KBM Jürgen Ehrnsberger, KBI Armin Daubenmerkl
Befördert wurden Lisa Fröhlich und Louis Übler. Außerdem v. li. 2. Kommandant Raimund Meier, Bürgermeister Hans Ram, Vorsitzender Günter Schindler, 1. Kommandant Dominik Ernst, KBM Jürgen Ehrnsberger, KBI Armin Daubenmerkl Foto: Hans Babl

Ensdorf.Feuerwehrvervorsitzender Günter Schindler begrüßte zur Jahreshauptversammlung Pfarrer Pater Slawomir Niemczewski, Bürgermeister Hans Ram, Ehrenvorsitzenden Georg Lehmeier, Ehrenbaumeister Hans Blank und von der Feuerwehrführung Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger und ersten Kommandant Dominik Ernst. „Wir haben aktuell 219 Mitglieder“, sagte der Vorsitzender Schindler. Er berichtete über die Zuzahlung von 2000 Euro für das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF), die defekte Heizung im Gerätehaus und die geplante Anschaffung eines Defibrillators. Heinrich Eichenseer wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden außerdem Manuel Hauer und Günter Marschall, für 40 Jahre Rainer Fröhlich, Stefan Reinwald, Hans-Jürgen Blank, Lothar Donhauser, Rudolf Pritschet, Martin Jakob, Lothar Deckert, Heinrich Graf, Thomas Drick, Josef Hollweck und Johann Grosser, für 50 Jahre Bernhard Richthammer, Bruno Sanjo, Lothar Trager, Anton Reindl und Josef Richthammer sowie für 70 Jahre Ehrenvorsitzender Georg Lehmeier mit Urkunden geehrt. Für 2022 ist der Besuch der Patenwehr in Niederösterreich, die Teilnahme am 125-jährigen der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen am 13. Mai, das Johannisfeuer am 24. Juni, die Magdalen-Kirwa vom 30.Juli bis 1. August, Kommersabend im Herbst, Nikolausfeier am 5. Dezember und die Christbaumversteigerung am 26. Dezember geplant. Kassenwart Stefan Piesche berichtete über die solide Finanzlage des Vereins und Kassenprüfer Edwin Marschall bescheinigte Piesche eine einwandfreie und nachvollziebare Kassenführung. Als Highlights und Termine nannte erster Kommandant Dominik Ernst den Tag der Feuerwehr im Rahmen des Ferienprogramms, die Kommandantenbesprechung, die Planungen für die neue Schutzbekleidung gemeinsam mit den Feuerwehren Ensdorf und Thanheim sowie die Einführung der Verwaltungssoftware Fire Station Studio.

Ernts berichtete weiter, dass die Wolfsbacher Wehr nach drei Neuaufnahmen nunmehr 46 aktive Mitglieder hat, davon neun weibliche. Dienst leisten sieben Gruppenführer, neun Maschinisten und zwölf Atemschutzgeräteträger. 13 Feuerwehrübungen, sechs Gruppenübungen, drei Führungskräftebesprechungen wurden 2021 durchgeführt. Die FFW Wolfsbach wurde im vergangenen Jahr zu sechs Brandeinsätzen und zwei Technischen Hilfeleistungen gerufen. Die Modulare Truppausbildung (MTA) absolvierten Lisa Fröhlich, Louis Übler, Tobias Singer, Marco Übler und Matthias Vogl. Atemschutzwart Julian Pusch berichtete, dass die Feuerwehr Wolfsbach seit 2019 als eigenständige Wehr mit Atemschutz geführt wird, und vier Atemschutzgeräte hat. „Wir haben 19 ausgebildete Atemschutzgeräteträger, davon sind zwölf aktiv“, sagte Pusch Durchgeführt wurde eine Standortübung, zwei waren im Brandhaus der Feuerschule Würzburg.

Gerätewart Andreas Reinhardt berichtete, dass mit dem neuen MLF im Jahr 2021 bei fast 63 Betriebsstunden 815 Kilometer gefahren wurden. Für 2022 sind drei Standortübungen und Wiederholungslehrgänge für alle Atemschutzgeräteträger und ein Grundlehrgang vorgesehen. Aktuell sind sieben Jugendliche in der Jugendfeuerwehr beteiligt. 2021 führte man trotz Corona 44 Übungen durch, nahm am Wissenstest und der 24-Stunden-Übung teil. Befördert wurden Lisa Fröhlich zur Feuerwehrfrau sowie Louis Übler und Tobias Singer zum Feuerwehrmann. Bürgermeister Hans Ram bezeichnete die Wolfsbacher Wehr als „tolle Mannschaft“ und die Ortswehren als „ganz wichtig“ und dankte allen für ihr Engagement.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus