Kontrolle Für mehr Ordnung in der Stadt
Seit 1. August ist in Amberg der Kommunale Ordnungsdienst im Einsatz. Die Mitarbeiter stehen in engem Kontakt zur Polizei.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Ohne Regeln funktioniert ein Zusammenleben nicht – die meisten Amberger halten sich verantwortungsvoll daran. Doch es gibt auch diejenigen, die das nicht tun. Deshalb ist seit 1. August im Amberger Stadtgebiet der Kommunale Ordnungsdienst mit hoheitlichen Befugnissen im Einsatz. „Das oberste Ziel des Kommunalen Ordnungsdiensts ist der Schutz der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit“, sagt Michael Cerny, Oberbürgermeister der Stadt Amberg, „Mit seiner Präsenz und seinem Handeln leistet der Kommunale Ordnungsdienst künftig einen wichtigen Beitrag dafür, dass Amberg eine Stadt ist und bleibt, in der man sich rundum wohlfühlt.“
## ########### #########
#### ### ####### ############, ##### ### ######### ##############, ### ## ### ##### ##### ## ########### ######### ###, ###### ###. ### ########### ###### ## ##### ####### ### ### ################# ###### ##### ####### ########.
### ####### ### ########## ############### ### ### ##### ### ############ ######### ################## ######### ##########. „###### ################# ####### ######## ### #### ## ### ####### ####### ### ##### ########## ########### ####### ### #############, ### ################# ######, ### ######### ### ######### ### ### ##### ###### ### ########### ####### #############“, ##### ##. ######## #####, ###### ### ######## ### #####, ###### ### ######## ### ##### ######, ### ###### ##### ########### ### ### ##############.
### ############ ### ### ### ########## ############## #### ############### ###### ######### ### ####### #### ####### ##### ### ################## #### ## ### ####### ### ########## ## ###### ############### ########. „## ####### ########, ## ##### #### ##### ###### ######### #### ######################### ######, ###### ##### ################ ####### ##### ########. ################ #### ### ######## #######, ### ########- ### #################### ### ###### ####### ## ###### – #### ##### ### ######### ############## ### ############# ### #####“, #### ###### #######, ################# ### ## ### #########.
########### ###### ########
##### ### ########### ############# ## ################ ##########, ########### ##### ### ###################### ########## ### ########### ########## ############## #### ### ##################### # (## #) ### ########### #################. ######## ####### #### ########### ######### ## ######### ### ############# ### ################### ##### #####-#####. „##### ### ######### ########## ###### ##### #### ########### ####-### – ### #### ########## ###########, ############# ############“, ####### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.