MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Technik Gemeinde setzt auf Sicherheit bei Lkw

Kümmersbruck investierte viel Geld. Fahrzeuge der Feuerwehren und des Bauhofs haben nun einen Abbiegeassistenten.
Von Florian Schlegel

25. April 2022 09:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Hauptamtsleiter Wolfgang Roggenhofer (v. l.), Rudi Schüller, Michael Reindl (beide FF Haselmühl), Bürgermeister Roland Strehl, Norbert Schlosser, Fahrer des Bauhof-Lkws), Daniel Pohl und Alwin Holzner (beide FF Kümmersbruck) freuen sich über die Anschaffung.
Hauptamtsleiter Wolfgang Roggenhofer (v. l.), Rudi Schüller, Michael Reindl (beide FF Haselmühl), Bürgermeister Roland Strehl, Norbert Schlosser, Fahrer des Bauhof-Lkws), Daniel Pohl und Alwin Holzner (beide FF Kümmersbruck) freuen sich über die Anschaffung. Foto: Florian Schlegel

Kümmersbruck.Die Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gewicht über 7,5 Tonnen und der Lastwagen des Kümmersbrucker Bauhofs verfügen ab sofort über einen Abbiegeassistenten. Dieser Abbiegeassistent soll zum Beispiel Fußgänger oder Radfahrer, die sich im toten Winkel befinden, frühzeitig erkennen. Insgesamt kostete die Nachrüstung rund 15.000 Euro, dieser Betrag wurde mit 6000 Euro vom Bundesamt für Güterverkehr bezuschusst.

1. Bürgermeister Roland Strehl bezeichnete dies als „gut angelegtes Geld für die Sicherheit“. Abschließend bedankte man sich noch bei Hauptamtsleiter Wolfgang Roggenhofer für die Abwicklung des Förderantrags und beim 1. Kommandanten der Feuerwehr Haselmühl für die Organisation zum Einbau. Der Abbiegeassistent wurde bei den Fahrzeugen der Feuerwehren Haselmühl und Kümmersbruck eingebaut. Ein Fahrzeug der Haselmühler Wehr hatte dieses System bereits verbaut, darauf achtete man bei der Beschaffung vor einem Jahr. Für den Lkw des Kümmersbrucker Bauhofs gab es ebenfalls einen Abbiegeassistenten. (afs)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus