MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Auszeichnung Große Ehrung für hochkarätige Arbeit

Der Amberger Oratorienchor erhielt den Kulturpreis der Stadt. Eine Feier mit einem Konzert soll nachgeholt werden.

04. Januar 2021 12:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kulturamtsleiter Reiner Volkert, Vorsitzender Wolfgang Streich, Oberbürgermeister Michael Cerny, Chorleiter Thomas Appel und Kulturreferent Dr. Fabian Kern (von links) bei der Übergabe des Kulturpreises 2020 an den Amberger Oratorienchor
Kulturamtsleiter Reiner Volkert, Vorsitzender Wolfgang Streich, Oberbürgermeister Michael Cerny, Chorleiter Thomas Appel und Kulturreferent Dr. Fabian Kern (von links) bei der Übergabe des Kulturpreises 2020 an den Amberger Oratorienchor Foto: Susanne Schwab

Amberg.Normalerweise gehören zu einer Kulturpreisverleihung ein schönes Fest und natürlich ein Kunstereignis, das das Können und die Verdienste des Preisträgers auf eindrucksvolle Weise vermittelt. So ganz anders gestaltete sich die Preisverleihung des Amberger Kulturpreises 2020, bei dem neben Oberbürgermeister Michael Cerny sowohl der neue Kulturpreisträger als auch die Stadt Amberg nur mit jeweils zwei Personen vertreten waren.

Wie die Stadt in einer Pressemitteilung informiert, waren dies der Vorsitzende des Amberger Oratorienchors, Wolfgang Streich, und Chorleiter Thomas Appel, die aus der Hand des Amberger Oberbürgermeisters die Urkunde und den Preis – eine Glasfigur nach der Vorlage des renommierten Künstlers Otmar Alt – im kleinen Rathaussaal entgegennehmen durften. Außerdem gratulierten Kulturreferent Dr. Fabian Kern und Kulturamtsleiter Reiner Volkert zu dieser Auszeichnung, für die der rund 70 Mitglieder umfassende Chor den Zuschlag erhalten hatte.

Dass es bei dieser kleinen „Feier“ mit sehr überschaubarer Gästeanzahl aber ganz sicher nicht bleiben wird, machte OB Michael Cerny gleich zu Beginn der Preisübergabe deutlich. „Wir werden das Konzert nachholen und dann wird es auch eine offizielle Laudatio vor großem Publikum geben“, stellte er in Aussicht. Dennoch reihe sich der Chor mit dieser Übergabe bereits jetzt offiziell in die Schar der Amberger Kulturpreisträger ein.

„Hätte ein Konzert stattfinden können, dann wäre deutlich geworden, dass sich der Klangkörper diese Auszeichnung mehr als verdient hat“, betonte Cerny. Drei Dinge machten das Besondere des Oratorienchors aus: „Die hochkarätigen Aufführungen, die zum Teil aus seltenen Stücken bestehende exquisite Auswahl sowie das Hinaustragen unserer Kultur weit über die Grenzen hinaus, vor allem auch in unsere Partnerstädte.“

Auch Kulturreferent Dr. Fabian Kern ging auf die Verdienste des neuen Kulturpreisträgers ein. Er strich das ehrenamtliche Engagement, die hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und das Wagnis, auch Modernes und Unbekanntes zur Aufführung zu bringen, als besondere Merkmale heraus. Kern war bei dieser Gelegenheit jedoch noch eine weitere Botschaft wichtig: „Die Kultur geht weiter! Es gibt sie noch, auch wenn sie augenblicklich nicht sichtbar ist.“ Er goss damit Wasser auf die Mühlen von Wolfgang Streich und Thomas Appel, die sich unglücklich über die Tatsache zeigten, dass aufgrund der Coronapandemie 2020 kein einziges Konzert des Oratorienchors hatte stattfinden können.

An Streich lag es auch, sich abschließend für diese hohe Auszeichnung der Stadt Amberg zu bedanken. „Es ist für unseren Oratorienchor eine große Freude und wunderbare Ehre, mit dem Kulturpreis der Stadt Amberg 2020 ausgezeichnet zu werden.“ Sowohl die Sängerinnen und Sänger als auch Dirigent Appel würden den Preis als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit der vergangenen Jahre betrachten. Gleichzeitig stelle dieser jedoch auch eine Herausforderung für die Zukunft dar. Schließlich gelte es, eines Tages auch wieder zum gewohnten Leben zurückzukommen sowie die Kontakte zu überregionalen Verbindungen zu halten und auszubauen.

„Für unseren Chor ist das Singen wichtig. Singen ist eine Art, der Seele und dem Inneren Ausdruck zu verleihen, und es ist eine Sache, die jedem Menschen gegeben ist“, betonte der Vorsitzende weiter. Er schlug den Bogen zum doppelten Jubiläumsjahr des Chors, der seit 50 Jahren besteht und seit 25 Jahren von Thomas Appel geleitet wird. In diesen fünf Jahrzehnten habe man einen wichtigen Beitrag zur Amberger Musikkultur geleistet, so Streich. Insofern sei die Zuerkennung des Kulturpreises gerade in diesem Jahr für den Oratorienchor ein ganz besonderes und bedeutendes Ereignis.

Preisverleihung

  • Pläne:

    Um die Preisverleihung würdig zu begehen, hatte es nach Informationen von OB Michael Cerny nach der Entscheidung für den Oratorienchor zunächst große Pläne und danach zwei „Rettungsversuche“ für eine Veranstaltung gegeben.

  • Hoffnung:

    „Doch es hat nicht sollen sein“, bedauerte Cerny. Er machte aber gleichzeitig Hoffnung auf bessere Zeiten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus