MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Inklusion Inklusive Stadtführungen in Sulzbach-Rosenberg

24. Juli 2022 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bei der Stadtpfarrkirche St. Marien erläutern Stadtführer Manuel Stachura und Tanja Weiß die Bedeutung der Büste von Karl IV. am Kirchenschiff.
Bei der Stadtpfarrkirche St. Marien erläutern Stadtführer Manuel Stachura und Tanja Weiß die Bedeutung der Büste von Karl IV. am Kirchenschiff. Foto: Matthias Flierl

Amberg-Sulzbach.Manuel Stachura, 37 Jahre, aktives Stiber-Fähnlein-Mitglied, ist äußerst geschichtsbegeistert und nun auch Bayerns erster Stadtführer mit geistiger Behinderung.

In Kooperation mit der Stadt Sulzbach-Rosenberg arbeiten die Regens Wagner Offenen Hilfen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg und Museumspädagogin und Stiber-Vorsitzende Tanja Weiß seit August 2021 an dem Projekt „Inklusive Stadtführungen“. Dadurch sollen Menschen mit Behinderung touristische Angebote durchführen können. Anfang Juli wurde das Projekt offiziell im Sulzbacher Rathaus vorgestellt und ins Tourismus-Programm der Stadt aufgenommen.

Neue Berufsperspektive für Menschen mit Behinderung

Mit einer Ausbildung zum Stadtführer eröffnen sich Menschen mit Behinderung neue berufliche Perspektiven, was die gesellschaftliche Inklusion fördert. Stachura interessierte sich als erster Mensch mit Behinderung für das von Tanja Weiß entwickelte pädagogische Ausbildungskonzept. Seit Februar 2022 trainieren beide die aus neun Stationen bestehende Tour zwischen historischem Rathaus, Neustadt und Stiberturm. Die Führung dauert etwa 60 bis 75 Minuten.

Deutschlandweit gebe es nur in Stuttgart seit 2007 ein vergleichbares Projekt und seit kurzem auch in Regensburg, nach dem Sulzbach-Rosenberger Vorbild. Bei der Umsetzung habe sich gezeigt, wie wichtig solche Projekte zur Inklusionsförderung seien, so Weiß. „Zum einen mussten wir ständig mit Vorbehalten kämpfen wie: Versteht der das? Schafft der das?‘ Die Antwort: Klar, schafft er das!“

Einstiegsfinanzierung aus Fördertöpfen verweigert

Wohl auch aus Vorbehalten seien Einstiegsfinanzierungen aus Inklusions-Fördertöpfen abgelehnt worden, so dass Weiß Stachuras Ausbildung ehrenamtlich durchgeführt habe. In der anschließenden ersten, offiziellen Führung mit Mitgliedern der Stadtspitze, des Landratsamtes und von Regens Wagner erklärten Stachura und Weiß im unterhaltsamen und charmanten Dialog viele Besonderheiten der Sulzbacher Stadtgeschichte. Die Inklusive Stadtführung kann ab sofort über die Tourist-Information der Stadt Sulzbach-Rosenberg gebucht werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus