Projekt Kinder sind fit im Umgang mit Konflikten
Fünf neue Sozialarbeiter sollen Mobbing und Gewalt an Schulen eindämmen. In Kümmersbruck läuft das Programm bereits.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kümmersbruck.Was genau wird an Schulen in der Oberpfalz unternommen, um gegen Gewalt und Mobbing vorzubeugen? Dieser Grundsatzfrage ging Regierungspräsident Axel Bartelt mit seinem Besuch an der Grundschule Kümmersbruck persönlich nach. In der Grundschule Kümmersbruck deshalb, weil die eine von sieben Oberpfälzer Schulen ist (Grundschule Barbing, Mittelschule Windischeschenbach, Realschule Neumark, Albrecht-Altdorfer Gymnasium Regensburg, FOS/BOS Regensburg, Berufliches Schulzentrum Schwandorf), an der im Rahmen des Programms „Schule öffnet sich“ der Bayerischen Staatsregierung eine neue Stelle für Schulsozialpädagogik eingerichtet wurde.
#### ####### ### ### #########
„## ######### ####/## ###### ## #### ######## ####### ## ### ######### ####### ### ### ################# ## ### ######### ############ ######“, ##### ### ######## ####################### ###### #########. ### ############## ########### ###### ## ##### „########### ############, ## ##### #### ### ###### ##### #################### ########## #####“. ################### ####### ######### ####### ### ######### ######## ### ############### ###### ### ###### ## #######, ##### ## ############# ### #### ### ###########. ### ### ### ###### ##################### ### #################### ####### #### ######, ### #### ######### ### ### ### ###### ############ ## ############# ### #####.
### ############ ### ####### ######## ####### ### ########### ############, #### ######## ###### ###### ### ### ######### #### ### ### ### ############# ############# „######### ### ###########“ ######. ### ####### ############ ### ## ### ########### ############ ## ###### #### ###### – ### ## #### ## #### #######. „###### #### ## ### ##### #### ######, ####### ### ### ################# ## #######“, ### ### ################### #### ####### ######.
#### ## ##### #### ### ###### ### #################### ##: ####### ### ############### ################# ## ########## ####### ##### ### ######## ##### ###### ##### ### ########## ## ####### ### ############ ### ##########################.
############# ###### ############# ###### ###### ######## ##### ############ ##### ###### ### ### ############ ##### ####################. ##### ############ ####### ## ############ ### ############# ### ################ ### ###### ##### ############### ########## ### ##### ## ################ ###### ## ### ############## ### ### ########################## ### ############ ### ####### ###: ########## ### ############## ### ########## ## ####### ### ############ ## ### ################, ############ ### ######### ### ######### ######### ### ####### ### ############ ### ########, ########## ### ############## ### ############# #####, ########### ### ############### ##### #######, ####### ### ######, ####### ### #### #######.
##### ######## #######
### ##### ######## #### ## ###### ########: ### ######## ### ########## „#### #######“, ### ############# ### ########## #### ########### ### #################### ####, „###### ###########“ ### ##### ####### #### ###### ### #####################, ### ####### „########“ ######## ### ##### #######.
### ####### ##### ####### ### ######## ##### ####### ## ### ########### ### #######: #### ## ####### ##### #### ########, ### ### ################### #### ########### ######. ### ### #### ## ########## ########### ######### ######, ###### #### ######## ## ### ##### ######, #### ## ## ### ##### #### ###### #### ####. ### ### ### ####### ### ######## ### ######.
### #### ### ###########, ### ####### ####, ### ### ######### ##, ### ##### ### „#####“ ### „#####“ ##### ##? #########, ################ ## ##### ### (#####) ####### ##### #################### ####### #### ### #### ############ ### ### ###### ## ## ##### ######################## ### ###### ## ####### ### ###### ## ############# ########## ############.
#### ########### ### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.