MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Ausbildung Koch-Azubis bereiten sich auf Prüfung vor

Jennifer und Anton beenden im Mai ihre Lehrzeit. In der Großküche der Klinik wurden sie bestens darauf vorbereitet.

08. April 2021 11:25 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ausbilder Robert Rösler zeigt Azubi Anton Belikov, wie man Fleisch richtig zerlegt.
Ausbilder Robert Rösler zeigt Azubi Anton Belikov, wie man Fleisch richtig zerlegt. Foto: Uschold, Klinikum St. Marien

Amberg.Während in der Gastronomie weitestgehend alles ruht, geht es in der Großküche des Klinikums St. Marien Amberg hoch her. Viele Patienten wollen verköstigt, und drei Mal am Tag satt werden, wie das Klinikum St. Marien Amberg mitteilt.

Neben Köchen und Küchenpersonal arbeiten auch acht Auszubildende zum Koch an den einzelnen Gerichten mit. Für zwei von ihnen ist es das letzte Lehrjahr, und sie stehen kurz vor der Abschlussprüfung. Anton und Jennifer werden von Ausbilder Robert Rösler aufs Beste auf die Prüfung vorbereitet.

Das tut er seit eh und je, doch die Pandemie fordert nun besondere Maßnahmen. Für einen Koch-Azubi in einer Großküche schreibt die IHK ein halbes Jahr Ausbildung in einer externen Gaststätte vor. Und das zwischen dem zweiten und dritten Lehrjahr. Dieses erfahrungsreiche und lehrreiche halbe Jahr fällt nun für Jennifer und Anton weg. Nun werden die Inhalte dieser Zeit eben auch im Klinikum St. Marien vermittelt. „Das bedeutet, dass wir nun vieles komplett selber herstellen, wir machen Hefe- und Strudelteige selber und heute steht das Lernen vom Zerlegen einer Schweinekeule an“, erzählt Robert Rösler.

Für Jennifer und Anton bedeutet das, dass sie ein Ketten- oder Stechschutzhemd anlegen müssen und den dazugehörigen Schutzhandschuh. Und dann kann es losgehen. Die beiden passen ganz genau auf, wie ihr Ausbilder die Schweinekeule bearbeitet. Sie müssen zum Beispiel beim Schwarte lösen darauf achten, nicht das Fleisch mit abzuschneiden, sondern nur das Fett. Aus der Schwarte wird später eine leckere Soße zum Schweinebraten entstehen. Die restliche Keule wird in Schnitzel, Braten und auch Schweinshaxen zerlegt. All das will gelernt sein.

Anton und Jennifer sind froh, dass ihre Ausbilder die Inhalte des halben Jahres außerbetriebliche Ausbildung, mit ihnen üben. So sind sie bestens vorbereitet für die Prüfung im Mai. Im praktischen Teil heißt es dann kreativ sein und zeigen, was man kann. Die Auszubildenden bekommen einen Warenkorb zur Verfügung und müssen aus diesen Lebensmitteln dann ein Menü zaubern.

Das werden Jennifer und Anton ganz sicher sehr lecker lösen, denn auch in der Menüzubereitung sind sie bestens geschult. Hierfür werden ganze Tage verwendet, wie beispielsweise ein kompletter Tag Dessertzubereitung oder ein Tag Herstellen von Suppeneinlagen. Und auch die vegetarische und vegane Seite kommt nicht zu kurz. Die Klinikumsküche kreiert schon seit längerem eigene Gerichte in dieser Sparte.

Koch-Lehre

  • Prüfung:

    Doch Anton und Jennifer werden von Ausbilder Robert Rösler aufs Beste auf die Prüfung vorbereitet. Sie findet in wenigen Wochen statt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus