Schmidmühlen Kreuzesbaum zum Leben erwecken
Um die Fastenzeit für und mit Kindern gestalten zu können, wird in der Pfarrei jede Woche ein Ostersymbol erklärt.

Schmidmühlen.Das Blatt mit der Erklärung sowie einer Bastelanleitung mit Bastelmaterial gibt es am Ende der Sonntagsgottesdienste. Außerhalb der Gottesdienstzeiten liegt es auch vorn rechts bei der Kreuzestafel oder zu den Kindergartenzeiten am Eingang des Kindergartens auf, so dass man sie sich jederzeit holen kann. Die fertigen Basteleien sollen die Kinder in ein Körbchen vor dem Kreuz vorne rechts ablegen, damit der Kreuzesbaum im Laufe der Zeit bunt und lebendig wird. So erwache das scheinbar tote Kreuzesholz mit dem Gekreuzigten Schritt für Schritt durch österliche Symbole zum Leben. (abu)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.