Finanzen Kümmersbruck investiert in die Zukunft
Der Haushalt der Gemeinde hat ein Gesamtvolumen von mehr als 30 Millionen Euro. Ohne Kreditaufnahme geht das nicht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kümmersbruck.Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben sich schon 2020 und 2021 im Kümmersbrucker Haushalt niedergeschlagen. Jetzt spielt ein weiterer Faktor hinein: „Die Folgen des Ukraine-Krieges tangieren auch wirtschaftlich indirekt die Haushaltsplanungen der Gemeinde“, sagte Kämmerer Reinhold Wagner und meinte damit die weiter steigenden Energiepreise und auch die mittelfristig sinkenden Einnahmen aus der Gewerbe- und der Einkommenssteuer sowie eventuell geringere Zuwendungen. Der Etat der Gemeinde Kümmersbruck weist für 2022 ein Gesamtvolumen von mehr als 30 Millionen Euro auf: 20,8 Millionen im Verwaltungshaushalt und 10,3 Millionen im Vermögenshaushalt. Die Pro-Kopf-Verschuldung soll von 843,55 Euro im Vorjahr auf 756,18 Euro sinken.
„############ ###############“
„#### ####################### ## ########## ######“, ###### ############# ###### ###### ### ################ #### ########. „######### ### ############### #########“ ########## ### ##### ### #######. „### ##### ########, ### ### ### ###### ### #### ##. #######, ### ######## ###########, ### ######### ################### ### ######## ######### ### ### ########, ### ###### ### ##### #### ################# #######“, ##### ######. ### ######: „#### ### ### ### ##### ############## #######, ##### ### ### #### ##, #### ## ######.“ ### ########## #################, ####### #### #,# ######### ####, ### ### ########### ### ### ##### #########, ## ### ### ########## #### ## ### ############# #############. ### ##### #### #### ###### „### ############ ###############, ### ###### #### ####### #########. „## ###### ##### #### ### ### ######## ###### #### ############## ##### ####### ########, ####### ## ######## ###########, #### ### #### ######## ### ####### ### #### #### ####### ####### ######## #####.“
„### ######## ### ############ ## ###### #### ### #### ############### ##### ### ## ########### ####, ##### #### #### ##### ######### ### ##### ######### #### ######“, ##### ###-########## ######## #######. ### ##### #### – „#### ## ##### ### ############# ### ###### ## ###### ######“. ### ########### ####### ### ############# ######### ## ######### ### #### ### ###.### #### ######## ########: „##### ##### ### ######## ##### ### #### #### #####“, ######## ####### ###. ########## ###### ### #### „ ########## ### ######### ### ########### ##### ##### #########“. ### ###-######## ######## #### ############ ### ############# ### ###### ### #-#####, ### ######## ###### ## ### ######## ###### ### ##### ####### ####### #### ###### ######### ####, ##### ###### ### ######## ### ### ### ### ####### ## ####### ### ### ######## #########. ## #### ############## ### ############ ### ############## ######### ######### ####, „#### ### ######## ###### ### ###### ### ### ######## ################# ### #### ################# ## ### #### ######“, ######## ### ###-##########.
##### ######## ### ###-######
######### #### ### ###-######## #### ####, ##### ## ####### ##########, ######## ### ################ ## ## ####### ### ############### ## #### #######, ####### ### ######### ####### ########### ######## ##### ###### ###### ######. ### ###### #### ##### ######## ## ###########.
### ################### ######### ###### #### ######### ### ### ######### ###### ### ###### ######## ### #### ### #######-####### ###. „### #### ##### ##### ## #### ### ################# #### ############### ### ### #######.“ #### ### ######## ############ ####### #### ## ##### ######## #################, ## ### ## ##### ####### #########, ############ ###### ## ####### ### ### ########## ## ######. „### #####, #### ### #### ### ######## ####, ############ ### #################### #######, ##### ###### ######## ### ################# ############# ### ### ### ##### #############, ###### ### #########, ### ##### ########## ##### ############ ####, ## ### ######## ##### ######## ####### ## ######.“ ####### ##### ##### ##### #### ######## ######, ### ######## ############ ###### ############ ## ############. ## ##### ####### ### ############# ####, ### ###### ######## ### ########## ### #### ####### #### ############# ######## ## ##### ### ##### ########## ## ############. ####### #####: „## #### #### ### ####### ########## #### ### ####: ### ### #### ##########, ### ## ######“! (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.