Überraschung Landrat verteilte Schoko-Osterhasen
In der Notunterkunft in Sulzbach-Rosenberg hat Richard Reisinger süße Oster-Leckereien an die Flüchtlingskinder ausgegeben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg-Sulzbach.Schokoladen-Osterhasen warteten bei der Mittagessen-Ausgabe auf die Kinder und die Freude war groß, als Landrat Richard Reisinger die Überraschung verteilte. In der Notunterkunft im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Sulzbach-Rosenberg haben derzeit mehr als 50 Geflüchtete aus der Ukraine Schutz gefunden – hauptsächlich Mütter mit Kindern und einige Männer, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Sie werden von der Küche des St.-Anna-Krankenhauses verpflegt, die Essensausgabe hat der Arbeiter-Samariter-Bund übernommen, ein Team aus Landkreis- und Schul-Mitarbeitern sowie der Verein „Sulzbach-Rosenberg hilft“ kümmern sich um die Menschen. Derzeit sind etwa 770 Kriegsflüchtlinge im Landkreis registriert.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.