MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Bildung Moderne Technik entdecken

Schüler können beim Camp in den Pfingstferien mit der OTH Amberg-Weiden erfahren, was man von der Natur lernen kann.

02. Mai 2022 10:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Den Wissenstand vertiefen und Interessen weiterentwickeln – darum geht es beim Technik trifft auf Umwelt-Camp.
Den Wissenstand vertiefen und Interessen weiterentwickeln – darum geht es beim Technik trifft auf Umwelt-Camp. Foto: Martin Hillebrand

Amberg.Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen, heißt es in einer Mitteilung. Eine Gelegenheit zur Berufsorientierung bietet sich für Schüler ab 15 Jahren vom 6. bis 10. Juni beim kostenfreien Technik trifft Umwelt-Camp bei der Infineon Technologies AG und der OTH Amberg Weiden. Die Veranstaltung ist ein Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 und wird gefördert von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Bis 8. Mai können sich Schüler ab 15 Jahren online für das kostenfreie Camp bewerben: https://www.tezba.de/projekte/technik-trifft-umweltcamp/. Mit Unterstützung von Ingenieuren beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema „Moderne Technik – Auswirkungen auf die Umwelt?!“. Sie lernen Infineon in Regensburg kennen, dürfen verschiedene Labore an der OTH besichtigen, arbeiten mit einem 3D-Drucker und erhalten Einblicke in die OTH-Studiengänge. „Durch das Ferienprojekt bekommen die Teilnehmer einen Eindruck davon, was wir von der Natur lernen können und wie das für technische Entwicklungen genutzt wird“, so Projektleiterin Andrea Weber.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus