MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Vernissage MRG: Kunstausstellung im Fahrradkeller

Am Max-Reger-Gymnasiums werden Video- und Fotoarbeiten sowie zeichnerische Werke der Seminargruppe gezeigt.

27. April 2022 18:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Foto zeigt eine der Arbeiten bei der Ausstellung am Max-Reger-Gymnasium. Foto: OStR Kober/MRG
  • Gastkünstler Stefan Stock und StR Matthias Dietz (v. li.) Foto: OStR Kober/MRG
  • Die Seminargruppe und StR Matthias Dietz haben die Ausstellung konzipiert. Foto: OStR Kober/MRG

Amberg.Im Rahmen ihres Projektseminars „Kunst im Fahrradkeller“ konzipierten Schüler der 12. Jahrgangsstufe unter der Kursleitung von Studienrat Matthias Dietz die Ausstellung „Farben und Licht“. Im Oberstufen-Unterricht hatten die Seminarteilnehmer die Arbeiten verschiedenster Künstler kennengelernt, entwickelten eigene Ideen in unterschiedlichsten künstlerischen Feldern und erarbeiteten ein gesamtes Ausstellungskonzept für die Räumlichkeiten im Fahrradkeller des Max-Reger-Gymnasiums (MRG). Das Ergebnis dieser Planungen zeigt sich in Form einer kompakten Ausstellung, die die Besucher im Fahrradkeller des MRG auf unterschiedlichste Weise ansprechen soll, heißt es in einer Mitteilung des MRG.

Dabei wird versucht, den Betrachter durch moderne Kunst zu unterhalten, zu irritieren oder zu provozieren. Der Austausch der Exponate mit dem Betrachtenden steht dabei im Fokus. So zeigt die Ausstellung Video- und Fotoarbeiten sowie Installationen, Objekte und zeichnerische Werke ausgewählter Klassen der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Als besonderen Höhepunkt konnte die organisierende Seminargruppe den regional bekannten Künstler Stefan Stock als Gastkünstler gewinnen und eines seiner Objekte – „Kugelwind“ – in die Ausstellung aufnehmen. Diese wurde im Rahmen einer feierlichen Vernissage mit vielen Mitgliedern der Schulfamilie und weiteren Gästen eröffnet.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus