Konzert Nachwuchs der Musikkapelle überzeugte
Die Ursensollener Bläserklassen der Kinder und Erwachsenen stellten ihr Können vor. Geehrt wurden erfolgreiche Musiker.

Ursensollen.Musikalisch wurde es kürzlich im Atrium der Mittelschule Ursensollen. Nach einer langen Coronapause hieß es für die jüngsten Musiker der Kapelle endlich: „Wir haben ein Konzert zu spielen.“ Unter der Leitung von Stefan Neger präsentierte sich die im September 2021 neu gegründete Bläserklasse zum ersten Mal vor Publikum, teilt die Musikkapelle Ursensollen mit. Dabei konnten die Kinder das Publikum, das zum Großteil aus Eltern und Großeltern bestand, vollends von sich überzeugen.
Die zweite Gruppe, die an diesem Nachmittag ihren ersten Auftritt hatte, war die Erwachsenen-Bläserklasse. Diese besteht zum Großteil aus Menschen, die erst im gesetzteren Alter das Musizieren begonnen haben. Unter der Leitung von Kathrin Fuchs und Oliver Scherm studierten sie die Stücke in wöchentlichen Proben ein. Die Leistung kam beim Publikum sehr gut an.
Zu guter Letzt haben sich die „Youngsters“ keine Blöße gegenüber den anderen Gruppierungen gegeben und ihre Stücke unter großem Applaus erklingen lassen, heißt es in der Mitteilung der Musikkapelle weiter. Großen Applaus erhielten auch einige D-Absolventen: Emma Kolb und Emma Niebler haben ihre D1-Prüfung mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Florian Streck hat die D2-Prüfung mit ebenfalls sehr gutem Erfolg absolviert. Sie erhielten ihre Urkunden und Medaillen zwischen den Auftritten vom Vorsitzenden Markus Forster.
Um den Nachmittag für die zahlreichen Zuhörer abzurunden, hat die Musikkapelle sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Vorsitzende Markus Forster bedankte sich bei den verschieden Probenleitern und bei allen, die an der Aufführung teilgenommen haben. Er rief auch dazu auf, dass es nie zu spät sei, ein Instrument zu lernen, und dass nach dem Konzert schon vor dem Konzert sei. Die Musikkapelle Ursensollen ist schon mitten in der Probenphase für das Frühjahrskonzert in der Mariä Himmelfahrts Kirche in Hohenkemnath. Geplant ist es am Freitag, 22. Mai, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr); der Eintritt ist frei.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.