Projekt Neuer Dorfplatz nimmt Gestalt an
Die Fläche beim Gerätehaus kann vielfältig genutzt werden.

Rieden.Im Spätherbst des vergangenen Jahres wurde mit der seit längerem geplanten Baumaßnahme zur Neugestaltung des Dorfplatzes in Vilshofen begonnen. Ziel war es, die Neugestaltung des Multifunktionsplatzes noch zum Jahresende weitestgehend abzuschließen. Dies wurde nun durch die erste Teilabnahme des Gesamtbereiches der befestigten Flächen durch Architekt Markus Rösch, Wolfgang Schatz und 1. Bürgermeister Erwin Geitner bestätigt.
Auf der bisher geschotterten Parkfläche zwischen Feuerwehrgerätehaus und Maximilianstraße, direkt angebunden an die Ortsdurchfahrt mit der Staatsstraße 2165, entsteht der neue Multifunktionsplatz in Vilshofen. In den Blickpunkt rückte dieses Projekt, seit auf dem ehemaligen Festplatz von Vilshofen das Betriebszentrum der Bayerischen Staatsforsten gebaut wurde. Für die Umsetzung der Maßnahme zur Neugestaltung konnten Mittel der Dorferneuerung durch das Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz (AlF) genutzt werden. Der Fördersatz für das auf rund 400 000 Euro geschätzte Projekt beträgt 64 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.
Dafür war es erforderlich, dass der Aufgabenschwerpunkt der Dorferneuerung auch die Errichtung eines multifunktional nutzbaren Dorfplatzes ist. Die dort angelegten Parkplätze sollen deshalb nicht nur der heimischen Bevölkerung dienen, sondern vor allem auch Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren in die naheliegenden Erholungsgebiete sein. Der bestehende asphaltierte Rad- und Fußweg wird abgebrochen und künftig über den Platz geleitet. Damit können der Grünbereich des Platzes erweitert sowie Sitzmöglichkeiten und ein Brunnen geschaffen werden. Dies soll zum Verweilen einladen.
Darüber hinaus soll der Platz auch als Veranstaltungsort für die kleineren und größeren Feste in Vilshofen dienen. So könne auf dem Platz künftig ein Festzelt für bis zu 1000 Personen aufgebaut werden. Im Frühjahr 2021 geht es weiter. Auch 16 große Bäume sollen noch gepflanzt werden. (aml)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.