Petrijünger wieder sehr aktiv
Die Mitglieder des Fischereivereins leisteten bei verschiedenen Einsätzen insgesamt rund 1100 Stunden.

Vilshofen. Der Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr, die Berichte der Ressortleiter, die Auszeichnung der Vereinsmeister und die Ehrung langjähriger Mitglieder waren Hauptpunkte der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Rieden im Gasthaus „Zum Ochsenwirt“. Auf 77 Mitglieder, davon neun passive und 14 Jungfischer, könne der Verein bauen, hob Vorsitzender Gerhard Edenharter hervor. Beim Anfischen (34 Teilnehmer, 17 Fänge, 50,2 kg Gesamtgewicht), Königsfischen (28/6/21,3 kg) und Bürgermeister-Seibert-Gedächtnisfischen (34/8/23,5 kg) hätten die Vereinsmitglieder ebenso Einsatz gezeigt wie bei der zweimal durchgeführten Aktion „Saubere Vils“, beim Weihermähen und -abfischen, sowie dem arbeitsintensivem Schlachten, Räuchern von Forellen. Alles in allem seien, so Edenharter, etwa 1100 Gesamtstunden geleistet worden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ### ######### ############ #### ### ## #### ### #### ### ######/####### ### ### ### ######### ### #### ### ############ #######, ########## ############ ###### ####. ######## #### ### ## ######### ### ######### ####### ### ### ##### ###### ## ### #### ### ######/####### ##########.
#### #########, ############# ### ######### ##### ### ########### ### ### ### ###### #######, ## ############ ###### #####, ### ######## ## ### ############## ### ########### ############# ###. ###### ########### ###### ## ######### ### ############ ### ######## ################ ## ########### ####. #### #### ########### ##### ### ########### ### ## ####### ####### ### ### ########### #### #### ##############. ## ###### ## ############ ###### #### ############## ## „################“ ## ###### ### ############### #######. ############ ##### ####### #### ### ### ######## ### ############.
„##### ########## ############ ## #### ####“, ####### ### ####### ### #########-######## ###### ######. ########### ## ######### ### ######## ### ####### ######### ######### ###### ####### ### ###### ### ##### ######### ###########.
„### #### ### ############## ## ##### ######### ### ###########“, ####### ############# ######## ###### ## ###### ########. ## ####### ### ### ############# ### ######## ### ###########, #### „### ### ## #### ##-######“. ### ############ ####### ########## ### ###### ############## ###### ##### ######### ## ############ ### ###### ###### ###. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.