MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Baumaschinen Polizei warnt vor falscher Internetseite www.top-bauma.com

22. September 2022 16:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Blick ins Impressum hilft meist, Fake-Shops im Internet zu enttarnen.
Ein Blick ins Impressum hilft meist, Fake-Shops im Internet zu enttarnen. Foto: Kai Remmers, dpa

Kümmersbruck.Die Domain www.top-bauma.com gibt sich im Internet als eine Firma aus Kümmersbruck aus und bietet hochwertige Baumaschinen zum Kauf an. Die gekauften und bezahlten Fahrzeuge werden nicht geliefert. Das teilt das Polizeipräsidium Oberpfalz mit.

Bereits mehrere Geschädigte aus dem europäischen Ausland meldeten sich seit dem Frühjahr 2022 bei der Polizei. Sie fanden auf der optisch professionell wirkenden Internetseite Angebote und schlossen einen Kaufvertrag ab. Die Täter gaben zunächst vor, die Fahrzeuge würden geliefert werden. Teilweise nannten die Betreiber des Fake-Shops noch Gründe, warum es zu einer verspäteten Lieferung komme. Schließlich brach der Kontakt ab. Geliefert wurde nichts.

Der Fake-Shop missbraucht laut Polizei die Identität einer real existierenden Firma, um Betrugsdelikte zu begehen. Eine hohe Dunkelziffer weiterer Geschädigter ist anzunehmen. Die Polizei vermutet, dass regionale Interessenten auf die Besichtigung eines Fahrzeuges bestehen würden, sodass Geschädigte im regionalen Bereich eher nicht zu vermuten sind.

Bisher entstand ein Schaden von 90000 Euro

Trotzdem wird ausdrücklich vor der Internetseite www.top-bauma.com gewarnt, gerade weil sie so professionell aufgebaut ist und eine Täuschung bereits mehrfach gelungen ist. Bislang ist ein Vermögensschaden von etwa 90000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt wegen Betrugs in mehreren Fällen.

Wie lassen sich Fake-Shops erkennen?

Auf den ersten Blick sehen sie professionell aus. Nicht selten ist am Ende der Seite sogar ein Impressum. Allerdings gibt es entsprechende Hinweise, die mögliche Betrugsseiten entlarven können: Ist der Preis für die derzeitigen Verhältnisse realistisch? Ein besonders günstiger Preis ist vor allem für derzeit stark gefragte Produkte stets ein „Lockmittel“ der Betrüger. Existiert die Firma, die im Impressum angegeben wird, tatsächlich? Gibt es schon Erfahrungsberichte im Internet? Oftmals finden sich dort bereits Warnhinweise zu diesem Fake-Shop.Vorsicht vor Vorauskasse – wird ausschließlich diese Möglichkeit angeboten, könnte das bereits ein Alarmsignal für eine Betrugsseite sein, schreibt die Polizei.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus