Vereine Ransbacher Schützen haben eine Zukunft
Matthias Sperl wurde als Schützenmeister im Amt bestätigt. Nur ein Schriftführer fehlt den Lautrachtalern noch.

Hohenburg.Es geht weiter beim Schützenverein D‘Lautrachtaler Ransbach. Das Vereinslokal bleibt erhalten und bei den Neuwahlen konnten alle Positionen bis auf die des Schriftführers besetzt werden. Man ist guter Dinge, dass sich jemand noch bereiterklärt, dieses Amt zu übernehmen, sagte Schützenmeister Matthias Sperl. 87 Mitglieder gehören derzeit dem Schützenverein an, die Ransbacher seien einer der mitgliederstärksten Vereine im Schützengau Amberg. Wie Sperl sagte, war während der Pandemie die Zukunft des Schützenheims immer ein Thema im Dorf, weil man lange nicht wusste, ob eine künftige Nutzung wieder möglich sein werde.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Matthias Sperl erneut zum Schützenmeister gewählt. Zweiter Schützenmeister ist Markus Finn. Die weiteren Ergebnisse: Kassenwart: Engelbert Lutter, Kassenprüfer: Helga Inzelsberger und Tanja Sperl. Besitzer: Uwe Braun und Josef Finn. Schießleiter: Stephan Sperl, Christoph Finn und Christa Finn. Aus der bisherigen Vorstandschaft verabschiedete der Schützenmeister Georg Inzelsberger, Kunigunde Sperl und Christian Hirsch, von denen jeder einzelne schon mehr als 20 Jahre auf verschiedenen Positionen in der engeren Vorstandschaft tätig gewesen war. (abp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.