Wettbewerb Reservisten der Kreisgruppe treffsicher
Das Vergleichsschießen der Reservistenkameradschaft in Poppenricht gewannen die RK Lauternhofen II und die RK Poppenricht I.

Poppenricht.Nicht das Schießen mit dem G 36, der Pistole oder mit dem Maschinengewehr stand beim Vergleichsschießen der Reservistenkameradschaft in Poppenricht im Mittelpunkt, sondern mit dem für Reservisten eher ungewöhnlichem Luftgewehr und der Luftpistole. Trotzdem, die Reservisten haben allesamt achtbare Ergebnisse angeliefert. In der Mannschaftswertung waren die RK Lauternhofen II und die RK Poppenricht I mit 234 Ringen gleichauf gelegen. Die weiteren Plätze belegte die Mannschaft der RK Poppenricht II mit 226 Ringen, der RK Illschwang I mit 218 und einer gemischten Mannschaft der Reservistenkameradschaft Freihung und amerikanischen Soldaten ihrer Partnereinheit aus Vilseck. Beim Schießen mit dem Luftgewehr erzielten Franz Mitterberger und Richard Alardin jeweils 47 Ringe. Auf 46 Ringe kam Wolfgang Eichenseer und auf je 45 Ringe Bertram Gebhard, Uwe Keck und Andreas Eckl. Beim Schießen mit der Luftpistole schaffte Xaver Weber das beste Ergebnis mit 42 Ringen, gefolgt von A. J. Miller mit 41, sowie Rudolf Kummert und Alardin Richard mit je 40 Ringen. Griffin Soder schaffte 39 Ringe. Kreisvorsitzender Bertram Gebhard bedankte sich bei den Reservisten aus Lauterhofen, Poppenrich, Illschwang, Freihung, Amberg, Hahnbach, Ammerthal, Holnstein, Birgland-Alfeld und amerikanischen Teams aus Vilseck und Grafenwöhr. (abp)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.