Lokalpolitik Riesenschlüssel für neuen Rathauschef
Der neue Ensdorfer Bürgermeister Hans Ram ist im Amt. Baugebiet, Wasserversorgung und Dorfsanierung sind wichtige Aufgaben.

Ensdorf.Bei der Kommunalwahl am 15. März wurde Markus Dollacker von der CSU abgewählt. Neuer Bürgermeister der Gemeinde Ensdorf ist seit 1. Mai Hans Ram von der SPD. Ihm überreichte Dollacker rechtzeitig ganz offiziell die Schlüssel des Rathauses – symbolisch mit einem „Riesenschlüssel, gebacken aus Brezelteig“. Den Riesenschlüssel bezeichnete Ram als „tolle Idee“. „Zwar passt der nicht ins Sicherheitsschloss des Rathauses, schmeckt aber sicher bestens zum Verzehr mit der Familie“, meinte er.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„###### ######### ### ### #### ### ###### ### ### #######“, ######## ### #### ######### ############# #### ### ### ### ########. „## ###### ##### #### ############# ## ### ########### #######, ####### ## ########, ###### ### ######### ### ######## ####### ## ### ######### ##### ###### ############ ############ ######.“
### ######## ### ###### ###### ##########: „########## ### ### #### ### ########### ### ### ######## ####### ### ########## ### #### #########.“ ### ######### ###### ## ### ######### ### ############ ### #######, ### ### ### ############, ########## ### ############ ######### #######, #### ##################, ### ############# ## ##########, ### ######### ########## ## #########, ##################, ##### ### ######### ### ########## ### ###, ### ###############, ### ######### ### ############ ####### ### ### ####### ## ###########, ######### ### ####### ### ##### ####### ### ###### ##### ######### ############## ### ### ### ############ ########### ####### ### #########.
„##### ###### ### ######## ### ##### ###### ### #######, ### #### ### ######-##### ### ### ################ ########. ######## ###### ### ##### ######, #### ###### ###### ##### ## ### ######## ####### ######“, ####### ###. ######### #### ##### ### ### ######### „########“ ## ####### ######## ######### ########, ### ############# ### ### ######### ### ######### ####### ### ### ######### ## ##### ##### ################ ########, ###### ### #### ############# ## ### #######. ###: „## ####### #### ####### ###### ### ### ################ ### ### #### #### ##########.“
### ############### ####### ### ##### ############# ###### ##### ######## ####################### ## ##########, ##. ###, ## ## ### ## ################# #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.