MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Aktionstag Sanis aus der Oberpfalz tauschten sich aus

Es gibt einen Tag im Schuljahr, auf den sich alle Schulsanis besonders freuen: den Aktionstag für Schulsanis in der Oberpfalz, der inzwischen zum vierten Mal von den Dr.-Johanna-Decker-Schulen ausgerichtet wurde.

03. Juni 2022 11:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Rettungshundestaffel des BRK war eine der Attraktionen für Tierfreunde.
Die Rettungshundestaffel des BRK war eine der Attraktionen für Tierfreunde. Foto: Georg Luft

Amberg.Organisator der von ihm ins Leben gerufenen Fortbildungsveranstaltung war Oberstudienrat i. K. Thomas Renner, selbst Rettungssanitäter, Helfer vor Ort und Leiter des DJDS-Schulsanitätsdienstes.

Wie es in einer Mitteilung der Decker-Schulen heißt, boten 35 Referenten Workshops an. 300 Schulsanis waren gekommen, begleitet von 65 Lehrkräften. Die Decker-Schulen selbst waren mit 72 eigenen Sanis am Start, darunter zwölf Ehemalige als Hilfe bzw. als Referentinnen. Thomas Renner, BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller und Schulleiter Studiendirektor Hans Kistler hießen die motivierten Schulsanis willkommen und dankten den vielen ehrenamtlichen Referierenden.

Die Angebotspalette reichte von Sachinformation, zum Beispiel über Aufgabe und Funktionsweise der ILS (Integrierte Leitstelle, Benjamin Neidel), über die anschauliche Schilderung von Fallbeispielen im Alltag einer Sanitäterin im Einsatz (Sibylle Krestel) bis hin zu Rettung aus der Vils (DLRG, Rainer Kratzer) oder einer Fahrt im Rettungskorb einer Feuerwehr-Drehleiter am Schulgebäude entlang (Michael Werner). Wer sich für den Technik-Fuhrpark nicht begeistern konnte – vor Ort waren Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und THW, Rettungswagen von BRK, DLRG und Bergwacht –, hatte sicher Freude an der BRK-Rettungshundestaffel (Maximilian Herbst), die mit fünf Vierbeinern vertreten war.

Da hieß es im Vorfeld, genau abzuwägen, denn es konnten nur zwei Workshops besucht werden. Dazwischen und mittags gab es leckere Verpflegung, die die Schulsanis der Decker-Schulen mit Unterstützung von Elternbeiräten und Lehrkräften vorbereitet hatten.

Und was meinten die Schülerinnen dazu? „Es ist ein schönes Erlebnis, wenn man so viele Sanis aus anderen Schulen sieht und kennenlernt, die genau so gerne bei ihren SSDs dabei sind wie wir“, sagte Annika Luig vom Schulsanitätsdienst der Decker-Schulen. und Kollegin Leni Flöter ergänzt: „Ein sehr schöner Tag! Es war sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht.“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus