MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Menschen Schirin Oeding, eine innovative Landfrau

Die Bäuerin aus Ursensollen zeigte in der „Landfrauenküche“, wie lecker Zicklein ist. Das treibt sie an – und ängstigt sie.
von Jay Schnorrer

19. Oktober 2019 05:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Ursensollen.Juli 2019. Es ist unglaublich, ja gar unerträglich heiß, doch in der Küche des Michlbauer Biohofs müssen die Fenster geschlossen bleiben, während Schirin Oeding und ihre Mutter Brita ein Drei-Gänge-Menü zaubern. Grund sind die Dreharbeiten zur BR-Serie „Landfrauenküche“, die durch Hintergrundgeräusche gestört werden könnten. Schirin ist nämlich eine der sieben Frauen, die in der aktuellen Staffel um die Wette kochen.

Sieben Landfrauen aus sieben Bezirken kochen bei der „Landfrauenküche“ um die Wette. Von links: Barbara Knötzinger, Kristin Güllich, Martina Knecht, Mathilde Falter-Weiderer, Angela Wunderlich, Stefanie Rieblinger und Schirin Oeding. Foto: BR/megaherz gmbh/Philipp Thurmaier

####### ###### ###### ### ##### #####, ##### ### #### ######## ## ######### ####### #####. ### #### ### ## ## ###### #### ###### #######, ########### ####### ### ### ############# ######### #####, ### ########### ####### ###### ###### ## ######, ## ## ######, #### ### ################## ##### ### ####### #####. „###### #### ####### ## ### ##### ##### ## ####### ###“, ##### #######. ############## #### ### #### ##### ###: ## #. ####### #### #### ##### ## ######### ### ### ####### ## ### ##-######### ## #####.

### ########## ### ###########

## ### ## ###### ######## ## ### #### ####, ###### ### ##### ########. ####### ### ### ### ####### #####: ### ### ################# ##### ### ######### ############## ########## ######. #### ########## ###, #### ### #### ####### ###### ### ############ ##### ######## ## ######### ############## #####. ####### ###### ### ##### ######### ### ##### ######, ### ###### ############### #### ####.

## ########### ### #### ##### #### #######, ####### ### ##############. #### ### ##### ###### ############# ### #############. ##### ####### #### ####### ### ### ############# ### ### ################## ### ###### ###. ##### ### ##### ##### ### ########### ########## ### ### ####### ### ######### ### ######## #### ### ########. #### #######: ######## ######### ### ### ##### ####, #### ### ###### #####.

###### ####### ######## #### ## ### ########### ##### ##### ######: ########## ##### #### ####### ### ############### ####### #### ### ### ##. ####### ##### ###### ######## ######### ### #####, ### ##### #### ### ########### ####### ## ### #########.

########, „##### ### ###### ####, ### ## ####“

Drei Jahre sind Schirin und Sebastian bereits zusammen. Vor einem Jahr zog sie nach Stockau. Inzwischen haben sie viele Standbeine: Ziegenmilch und -fleisch, Braugetreide sowie eine kleine Wagyu-Rinder-Zucht. Ihr klares Ziel: Den Michlbauern-Hof im Vollerwerb zu führen. Foto: BR/megaherz gmbh/Philipp Thurmaier

########## ############ ### ############ ## ####### ### #######. ### ### #### #### ## #### ### ####### ### ############# ######### #######, ### ##### ###### #### ###### ##########. ####### ######## ####### ### ######### ###### ######, ##### ########## #### ###### ############. ######## ## ############ ## ########## ## #########, ### ## ###### ###### ################### ## ########### ###, ## ######### ##### ####### ###### ## ########, ### ### ####### #### „#################“. ### #### ############# ### ##### ### ### ###### #########, ### ### ##############. ### ### ### ######### „##### ### ###### ####, ### ## ### ### #### ####“, ### ### ## ### ##### ####.

### ### ### ##### ####### ####### ##### ####, #### #### ######## ### ###########: ### ##### ## ###### ###, ######### #### ############ ## ##### #########, ### ### ########## ########## ######### #####. ### ############# ### ### ######### ##### ############ ### ##### ### ####### ### ###########.

### ## ########## ### #### ##### ##### ### ##### ### #### ### #### #####, ### ### ## ##### ##### ######## #####. ### ############# ######### ## ##### ############## ### ## ###### ######### ###, ###### ######## ## ######. ### ## ######### ### ### ###### #### ### ##### ################## ### ######### #### ### ### ####### ### ########### ##########.

### #### ### #### ### ### ### ###### ## ######### ## ### #########? „### ### #### ##### ### ############ ##########“, ##### #######. ###### ######### ## ### ### ##### ###### #### #########. ###### #### ## #### #########, ## ### ## ######## ### ####### ######### ### #### ######### ###. ### #### ###### ###### ### ######### ######, ######## ########## #### ####### ## ###########, ## ### ## #####. ### #### #####, „#### ## ##### ### ### ########### ######## ####“, #### ### #### ##### #######, #### #######: „#### ### ##### ######### ####, #### ### ####### #### ####### ###### ### ######## #### ## ### ### ##########.“

### ### ##### #### ##### #####

##### ############ ###### ### ##### #######. ######### ### ### ### ### ########## #### ###############, #### ### ####### #### #### #### #### ######, ######## ######## ## ### ############## ## #####. ##### ######## ### ### #######, ### ### ######## ##### ########## ### ###### #### ##### #######, ######### ### ########### ### ###### ### ########. ####### ### ######### ###### #####, ## ### ## ### ######## #######, ####### ###### ### ### ############## ######### ######.

####### #### ### ###### ##### ###### ## ######, ##### ### #### ##### ### ##########, #### #### ## ########. ### ########## ###################, ####### ################# ### ### ### ### ### ###### ############### #####, #### ##### ##### ########, ### #### #####. ############ ### #### ######## ###### #####, #### ############### ### ######### #########, ### ### #### #### ##### ####### ### ###### #### ########### ############.

##### #### #### ########## #### ###### ### ### ###############. ### #### ###### ### #######-###### ### ########### ### ############. ### ############ ### ## ########-##### ### ######-####, ### ######### ###########-### ### ###########-######## ### #############. #### #######, ############## ### ######## ######, ####### ### ### ### ### ############# ########.

Schirin Oeding (30) aus Stockau, Ursensollen, bereitet den Gartensalat für die Landfrauen vor. Dazu reichte sie Kräuter-Jellys. Als Hauptgang gab es Zicklein-Korma auf Safran-Reis, zum Abschluss Ziegenmilch-Eis mit Ziegenmilch-Karamell und Walderdbeeren. Foto: BR/megaherz gmbh/Philipp Thurmaier

####### ### ##### ## #. ####### ############ #####, ######### ####### ####### ########## ##### ### ########. ### ########## ###### ### ####, ## ##### ### #### ### ########## ######### ### ########, ## #### ############ #########. ####### ####### #### ####### ####, #### #### #### #### ######## ### ########## ### ####### ### ##### #### #### ###### #####.

#### ########### ### ########### ##### ### ####.

######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ### ######## #########, ######## ### ###### ###### ### ### ##########.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus