MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Marktmeisterschaft Schützen: Peter Röhlinger ist Marktmeister in Rieden

13. Juli 2022 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bürgermeister Erwin Geitner (l.) gratulierte den Gewinnern der Marktmeisterschaft im Schießen.
Bürgermeister Erwin Geitner (l.) gratulierte den Gewinnern der Marktmeisterschaft im Schießen. Foto: Rabenhofer

Rieden.An Kreativität mangelt es den Riedener Bürgern nicht. Die Teilnehmer an der Marktmeisterschaft des Schützenvereins Vilstal Rieden hatten sich für ihre Teams die tollsten Namen ausgedacht. So kam es, dass die „Tennisbälle“ an den Start gingen. Die „Fischeroldies“ legten nicht etwa Anglermusik auf, sondern höchstens das Gewehr beim Aufgelegt-Schießen.

Die „Zockermoidla“ hatten sich wohl leider etwas verzockt und wurden von den neun Teams der Schützenklasse Neunter. Das machte den Ladys um Hedwig Hiermann, Lisa Burucker, Jutta Hofmann und Sabine Hofmeister aber nichts aus, sie hatten eine echte Gaudi bei der Marktmeisterschaft.

Für eine Mannschaft waren mindestens vier Teilnehmer notwendig, von denen alle je zehn Schuss auf den neuen elektronischen Ständen abgeben durften. Bei der Teamwertung gab es vier Klassen, einmal die Lichtgewehrklasse, bei denen sich die „Jüngsten“ beweisen konnten. Hier nahm eine Mannschaft teil, die zum Schützenverein gehört. Eine Klasse höher in der Jugend waren auch die „Kids“ vom Schützenverein Rieden als Mannschaft angetreten. In der Seniorenklasse waren drei Gruppen dabei.

Den dritten Platz auf dem Podest machten die eben genannten Fischeroldies. Beim Schießen ist es halt so wie beim Angeln: Man braucht Glück und Geduld, bis der „kapitale Fisch“ anbeißt oder das „Monster-Blattl“ beim Luftgewehrschießen fällt. Zweiter bei den Älteren wurden die Tennisbälle vom TC Rieden. Die besten Senioren kamen von der SPD Rieden-Vilshofen.

In der Schützenklasse waren die weiteren Platzierungen auf Platz acht von neun die „Blechmusi-Schützen“ von der Blaskapelle St. Georg Rieden, auf Platz sieben die Mannschaft „Einzelfeuer“ von den Reservisten, Sechster wurde die Freiwillige Feuerwehr Rieden, Fünfter die CSU Rieden-Vilshofen. Vierter die „Karpfenprofis“ vom Fischereiverein Rieden.

Aufs Podest kamen die Dampflokpfeifen von der Interessensgemeinschaft Modellbahnfreunde. Zweiter Sieger in der Mannschaftswertung wurden die Angelprofis ebenfalls vom Riedener Fischereiverein. Sieger bei den Teams wurde der Modelleisenbahnclub Rieden.

Im Anschluss an die Preisverteilung der Mannschaftswertungen wurde es noch interessanter. Neu ist die Wertung der Marktmeisterschaft im Lichtgewehrschießen. Dafür wurde ein Pokal von den Vorsitzenden Thomas Graf und Thorsten Malotta gestiftet. Mit einem 947-Teiler in der Lichtgewehrwertung wurde Sophia Walz Dritte. Zweiter wurde mit einem 390-Teiler Simon Hollweck. Ein 298-Teiler sicherte Antonia Walz den Titel als erste Marktmeisterin überhaupt in Rieden im Lichtgewehrschießen.

Bei den Erwachsenen ging es nun um den Marktmeistertitel. Mit einem 303-Teiler wurde Dieter Teich Dritter. Einen grandiosen 63-Teiler schoss Johann Szegda und wurde Zweiter. Marktmeister in Rieden ist mit einem Volltreffer und einem 58,5-Teiler Peter Röhlinger – man spricht hier schon von einem „Innenringteiler“. Als Erste gratulierten Bürgermeister Erwin Geitner und die beiden Schützenmeister.

− amr


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus