Lokalsport SG Edelweiß Wolfsbach feierte zünftiges Sommerfest

Ensdorf/Wolfsbach.Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach endlich wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest einladen.
Viele Mitglieder wurden mit Urkunden und Ehrennadeln geehrt und ausgezeichnet. Während sich die kleinen Gäste über die Hüpfburg freuten, feierten und tanzten die großen im Senft-Stodl zur zünftigen Musik der Band „New Topas“. Die Line-Dance-Damen der Vilstal-Stompers begeisterten mit ihrem schmissigen Auftritt.
Böllerschüsse mit der „Barbara“
Gleich zu Beginn krachte und rauchte es gewaltig, als Tobias Eckert von den Wolfsbacher Böllerschützen mit der „Barbara“, der Böllerkanone, das Fest anschoss und der erste Schützenmeister Heiner Graf die vielen Gäste begrüßte, die gekommen waren.
Graf zeichnete zusammen mit zweiter Bürgermeisterin und Ludwig Mayer, dem ehemaligen Landessportmeister des Oberpfälzer Schützenbundes, verdiente und langjährige aktive Mitglieder für besondere Verdienste im Schützenwesen mit Ehrennadeln und Urkunden aus: Renate Marschall (Gold), Wolfgang Reichert (40 Jahre aktive Mitgliedschaft), Edwin Marschall (10 Jahre Schriftführer), Michael Dollacker (15 Jahre Mitgliedschaft), Emma Riedl (besondere Leistungen und 12 Jahre Ausschussmitglied) , Heiner Graf (besondere Leistungen und 1. Schützenmeister), Ferdinand Honig (25 Jahre aktive Mitgliedschaft, Patrik Marschall (15 Jahre aktive Mitgliedschaft) und Martin Eck (15 Jahre aktive Mitgliedschaft).
Seit 60 Jahren Vereinsmitglied
Langjährige verdiente Mitglieder wurden mit Vereinsnadeln und Urkunden bedacht. Für 10 Jahre in Bronze: Vanessa Singer, Benjamin Neal, Josef Metz, Stefanie Drick, Daniel Drexler, Maria Viehbeck, Lisa Werth, Hermann Sturm, Mario Werth und Birgit Metz; für 20 Jahre in Silber: Patrik Marschall und Stephan Piesche; für 30 Jahre in Gold: Hans Babl, Franz Ehebauer, Christian Holler, Ludwig Kneißl, Markus Richthammer, Christine Wein, Esther Bieber, Josef Singer, Peter Singer und Oliver Schwendner; für 50 Jahre in Gold 50: Josef Braun und für gar 60 Jahre in Gold 60: Bernhard Senft.
− abl
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.