Ursensollen St. Vitus feiert mit den Ehejubilaren der Pfarrei
Die Pfarrei St. Vitus Ursensollen hat alle Ehepaare, die im vergangenen Jahr ein besonderes Ehejubiläum gefeiert haben zu einer Messe eingeladen.

Ursensollen.Zu deren Beginn bekamen alle Jubelpaare einen Granatapfel geschenkt. Was es damit auf sich hat, erläuterte Pfarrer Johannes Arweck in seiner Predigt. Mit der rötlichen Farbe seiner Schale passt der Granatapfel gut zur Liebe. Im Frühjahr wachsen feuerrote Blüten heraus, aus welchen die Granatäpfel entstehen und man braucht etwas Geduld, damit nach einem halben Jahr geerntet werden kann. Der Geistliche verglich die Liebe der Jubelpaare damit, denn auch nach der Hochzeit hat die Liebe hoffentlich nicht aufgehört zu wachsen.
Ferner erklärte Arweck: „Der Granatapfel steht mit seinen 200 bis 1000 Samenkörnern als Symbol der Fruchtbarkeit.“ Er warnte die Ehepaare davor, dass beim Verzehr aufgepasst werden soll, denn „die rote Farbe lässt Sie so schnell nicht mehr los – was aber auch ein sehr schönes Bild für die Liebe ist“.
Als letzten Punkt kam der Priester zum Geschmack des Granatapfels. Er schmecke süß und zugleich ein wenig säuerlich. Wieder eine Gemeinsamkeit zu den Menschen – es gibt nicht nur gute Laune, sondern Menschen haben immer verschiedenen Stimmungen in sich. Gemeinsam haben die Jubelpaare dann ihr Eheversprechen erneuert.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte leider kein gemeinsamer gemütlicher Abend stattfinden. Die Ehejubilare machten sich nach der Messe mit ihrem Granatapfel auf dem Heimweg.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.