MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Bilanz Vilstalschützen aus Emhof waren bei Wettkämpfen erfolgreich

von Josef Popp

09. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sie sind zurzeit die Aushängeschilder des Vereins: die Senioren. Sie freuen sich mit dem Schützenmeister Theo Hummel (2. v. l.) und Sportleiter Fabian Simon (r.).
Sie sind zurzeit die Aushängeschilder des Vereins: die Senioren. Sie freuen sich mit dem Schützenmeister Theo Hummel (2. v. l.) und Sportleiter Fabian Simon (r.). Foto: Josef Popp

Emhof.Zahlreiche Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung der Vilstalschützen Emhof, zu der Schützenmeister Theo Hummel vor allem Ehrenmitglied Karl Beer sowie den 2. Bürgermeister Martin Bauer und Markträtin Christine Werner begrüßen konnte.

Obwohl die Pandemie noch in das Frühjahr des vergangenen Jahres hineinwirkte, so überstand der Verein diese Zeit gut. Im Laufe des Jahres, so der Schützenmeister, lief das Vereinsleben sowie der Sportbetrieb wieder normal. Der Mitgliederstand blieb konstant. Mit einer Fahnenabordnung begleitete der Verein die langjährigen Mitglieder Renate Manglberger und Zitta Beer zur letzten Ruhe.

An zahlreiche Veranstaltungen beteiligt

An Veranstaltungen nannte Theo Hummel das Johannifeuer, die Christbaumversteigerung, das Oster- und Nikolausschießen. Ferner war der Verein beim Festzug der Blaskapelle Dietldorf, beim Marktfest in Schmidmühlen sowie bei der Fronleichnamsprozession und am Volkstrauertag beteiligt. Der besondere Dank galt vor allem dem Markt Schmidmühlen und Bürgermeister Peter Braun für die Unterstützung während der letzten beiden Jahre.

Das könnte Sie auch interessieren: Darauf freut sich Schmidmühlen 2023

Über viele sportliche Erfolge konnte Sportleiter Fabian Simon berichten. Neun Mitglieder starteten bei der Gaumeisterschaft des Schützengaus Burglengenfeld, dem die Vilstalschützen angehören, fünf bei der Landesmeisterschaft.

Erfolg bei der Jugend

Durchaus zufrieden mit ihrer Jugend zeigte sich Jugendleiterin Barbara Schönfeld. Neben den sportlichen Erfolgen auf Gau und OSB, nannte die Jugendleiterin noch den Tiro Cup in Pfreimd, das Jugendsichtungsschießen in Teublitz mit zwei Startern und den Raiffeisenjugendcup im Oktober in Schmidmühlen. Hier war man mit zwei Mannschaften am Start. Ferner brachte sich die Jugend auch im Programm des Vereins mit ein, vor allem auch beim Adventsmarkt. Neu im Jugendprogramm wird das Blasrohrschießen werden. Die Ausrüstung dafür ist gekauft, so Barbara.

Der Zweite Bürgermeister gratulierte zu den Erfolgen

Positiv fiel auch der Bericht des Kassiers Herman Höfle aus, der auf ein solides finanzielles Polster verweisen konnte, was auch Kassenrevisor Johann Fischer bescheinigte. Laut dem Bericht von Damenleiterin Elli Meisinger, kann der Verein auf neun Schützinnen zählen. Sportliche Aktivitäten gab es in den letzten Monaten allerdings nicht.Der Zweite Bürgermeister Martin Bauer gratulierte zu den vielen gelungenen Aktivitäten sowie den sportlichen Erfolgen.

Die Platzierungen

Mannschaftswertung: Platz1 Bayerische Meisterschaft Luftgewehr (LG) Auflage Senioren III männlich; 1. Platz Rundenwettkampf LG Auflage; 1.Platz Gaumeisterschaft 2022 LG Auflage Mannschaft

Einzelwertung: Hermann Höfle 1. Platz Landesmeisterschaft Luftgewehr Auflage, Senioren III männlich; Theo Hummel 1. Platz Landesmeisterschaft LG Auflage, Senioren IV männlich; Alfred Hummel 3. Platz Landesmeisterschaft Luftgewehr Auflage, Senioren III männlich, und 1. Platz Landkreismeisterschaft Luftgewehr Auflage, Senioren III; 1. Platz Rundenwettkampf LG Auflage, Klasse 3; Eric Köper 1. Platz Gaumeisterschaft LG, Schüler; Daniel Leikam 1. Platz Gaumeisterschaft LG, Jugend; Elli Meisinger 1. Platz Gaumeisterschaft LG Auflage, Damen II; Theo Hummel 1. Platz Gaumeisterschaft LG Auflage, Herren IV


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus