MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Pandemie Vorerst gibt es noch keine Kurse

Die Volkshochschule Amberg-Sulzbach muss mit dem Start ihrer Angebote warten, bis die Inzidenz niedriger ist.

06. April 2021 13:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Laut VHS-Leiterin Julia Wolfsteiner kann das neue Semester vorerst nicht wie geplant starten.
Laut VHS-Leiterin Julia Wolfsteiner kann das neue Semester vorerst nicht wie geplant starten. Foto: Christine Hollederer/Christine Hollederer

Amberg-Sulzbach.Auch für sie gibt es keine Ausnahme – die Landkreis-Volkshochschule steht weiterhin (fast) still. Leiterin Julia Wolfsteiner wendet sich deshalb an die Kursteilnehmer. Auf der Homepage der Volkshochschule schreibt sie aktuell: „Der Lockdown wurde um ein weiteres Mal verlängert, und auch die aktuellen Inzidenzwerte deuten drauf hin, dass ab 12. April noch kein normales Kursgeschehen wie geplant stattfinden kann.“

Laut Mitteilung des Landratsamtes habe sich das Team der VHS Amberg-Sulzbach nun auf ein klares Vorgehen geeinigt für Kurse und Veranstaltungen, die im Zeitraum 12. bis 30. April beginnen würden.

Spezialfall Bewegungskurse: Für „kontaktfreie Indoor-Gesundheitskurse“ sei eine stabile, 14-tägige Inzidenz unter 50 nötig. Sobald ein Start der Kurse möglich ist, werde sich die VHS mit den Teilnehmern in Verbindung setzen, dann könnten die verbleibenden Kurseinheiten abgehalten werden. Ein Nachholen ausgefallener Einheiten sei derzeit nicht geplant.

Einzelveranstaltungen und „Kurzkurse“ (drei Kurstage und kürzer): Diese Veranstaltungen werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und die Termine würden dann festgelegt, sobald eine konkrete Kursdurchführung absehbar sei. Manche Dozentinnen und Dozenten starten wie geplant, allerdings online. In diesen Fällen bekommen die Teilnehmer von der Volkshochschule Bescheid.

Kurse mit mehr als drei Kurstagen (Sprachkurse usw., aber keine Gesundheitskurse!): Diese Kurse starten frühestens ab 3. Mai in Präsenzform. Ab dann können die verbleibenden Kurseinheiten abgehalten werden. Ein Nachholen der ausgefallenen Einheiten sei derzeit nicht geplant.

Die VHS-Leiterin teilt über das Landratsamt außerdem mit, dass die VHS weiterhin Anmeldungen entgegennehme und starte, sobald es wieder möglich sei. „Die Abrechnung erfolgt selbstverständlich erst am Ende des Kurses“, so Julia Wolfsteiner.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus