MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Tradition Wetterkanone „Barbara“ begrüßt in Wolfsbach das Jahr 2023

03. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Diese Mitglieder der SG Edelweiß, Marco Maier, Heiner Graf, Richard Drick sowie Klaus und Regina Günther (v. l.) haben es beim Neujahr-Anschießen krachen lassen.
Diese Mitglieder der SG Edelweiß, Marco Maier, Heiner Graf, Richard Drick sowie Klaus und Regina Günther (v. l.) haben es beim Neujahr-Anschießen krachen lassen. Foto: Michael Rabenhofer

Ensdorf/Wolfsbach.Am Nachmittag des Neujahrstages donnerte es in Wolfsbach: Die Böllerschützen der SG Edelweiß Wolfsbach begrüßten das Jahr 2023 mit lauten Schüssen.

Bürgermeister Hans Ram gab das Startzeichen. In drei Durchgängen wurde jeweils zuerst mit den Handböllern, dann mit einem Sirius-Standböller, mit der historischen Ensdorfer Wetterkanone aus dem Jahr 1911 und zum Schluss mit der „Barbara“, einem nachgebauten Feldgeschütz, geschossen.

Von den acht Aktiven waren diesmal Heiner Graf, Regina und Klaus Günther, Marco Maier und Richard Drick an den Geräten. Die Zuschauer mussten einen ordentlichen Sicherheitsabstand einhalten und das Areal war weiträumig abgesperrt. Nach dem Böllern hatten sich die Schützen eine Wienersemmel und ein Getränk verdient und so fing das neue Jahr in Wolfsbach donnernd aber gemütlich an.

Bürgermeister Ram bedankte sich bei den Böllerschützen für das Neujahr-Anschießen. Die Sparte des Schützenvereins Edelweiß Wolfsbach gibt es seit 2019. Um mitböllern zu dürfen, muss man bei den Edelweiß-Schützen Mitglied sein und zuvor einen Kurs und die Böller-Prüfung absolvieren. Doch nicht nur an Neujahr sind sie zu hören: Vor einigen Monaten waren die Wolfsbacher Böllerschützen auch beim Jubiläum des Krieger- und Reservistenvereins Ensdorf mit der Wetterkanone lautstark dabei. Dank sagte die Böllergruppe Josef Singer für die Nutzung seines Areals und dessen Vorbereitungsmaßnahmen. amr


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus