Kultur Die Geschichte einer großen Liebe
Meryl Streep und Clint Eastwood machten „Die Brücken am Fluss“ weltberühmt. Nun wird das Musical in Amberg aufgeführt.

Amberg.Weltberühmt ist der Roman „Die Brücken am Fluss“ von Robert James Waller, vor allem durch die Verfilmung mit Meryl Streep und Clint Eastwood. Nun ist am 3. und 4. November im Amberger Stadttheater am Schrannenplatz das Musical „Die Brücken am Fluss“ nach Wallers Erfolgsroman zu sehen.
Im Mittelpunkt steht eine schicksalhafte Begegnung: Der Fotograf Robert Kincaid ist 1965 für eine Fotoreportage unterwegs, um die überdachten Brücken von Madison County in Iowa zu fotografieren. Auf der Suche nach einer dieser Brücken trifft er auf Francesca Johnson. Vom ersten Augenblick an besteht zwischen Francesca und Robert eine ganz besondere Magie. Für beide ist es die große Liebe. Soll Francesca also für Robert ihr geruhsames, kleines Leben mit Mann und Kindern hinter sich lassen und fortan mit dem unabhängigen Fotografen durch die Welt reisen? Eine schwere Entscheidung...
Das neue Musical von Jason Robert Brown, Autor und Komponist des Tony-gekrönten Musicals „Parade“, basiert auf Wallers Bestseller-Roman von 1992. Für die Musicalversion schrieb Brown eine Musik, die laut einer Mitteilung des Veranstalters „atemberaubend gefühlvolle Melodien mit großen, opernhaften Momenten verbindet“. Pulitzerpreisträgerin Marsha Brown adaptierte den Roman für die Musicalbühne.
Auf der Bühne zu erleben sind unter anderem Christian Alexander Müller, Maike Switzer, Anja Gutgesell, Steffen Friedrich und Udo Eickelmann. Vorstellungstermine sind am Samstag, 3. November, und Sonntag, 4. November, jeweils um 19.30 Uhr.
Karten gibt es im Internet unter www.ticketonline.de, bei der Tourist-Information Amberg am Hallplatz, Telefon (0 96 21) 10-12 33 und an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ab 18.30 Uhr).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.