Abschluss Prinzessin Julia war kaum zu trösten
Beim Kehraus der Narrhalla Rieden kam das Ende für Prinz Marco. Präsident Kellner dankte allen Aktiven für ihren Einsatz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rieden.So hatte sich Prinz Marco I. sein Ende nicht vorgestellt: Wegen mehrmaliger Unpünktlichkeit zu Narrhalla-Auftritten wurde er von einem ganz greißlichen Teufel pünktlich um Mitternacht in den Hades entsorgt. Kehraus feierten die „Rot-Weiß-Goldenen“ im Schützenheim und ließen am Faschingsdienstag noch einmal die Puppen tanzen. Da trat noch einmal die Kindergarde mit ihrem Showtanz auf, die Jugendgarde zeigte ihren Gardetanz und die Prinzengarde trat letztmals in der Saison voller Elan mit Garde- und Showtanztanz vors Publikum.
###### ### ###, ### ##### ##### ### ############## ##### #### ####### ######. ########## ##### #. #### ###### ### ###### ### ########### ###########, ### ### ########### ### ######### ######; #### ############ ######## ###### ##### ####### ##### #######. (###)
#### ### ### ##### ###### ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.