Der Boandlkramer holte den Riedener Faschingsprinzen Marcel. Vorher zeigten beim Kehraus die Garden nochmals ihre Tänze.
Unzählige bunt maskierte Narren kamen bei Sonnenschein zum Faschingszug und riefen „Schmidmühlen OHO!“
Es wurde wieder fleißig gelacht, getanzt und kräftig geschunkelt beim Seniorenfasching im Pfarrheim in Ebermannsdorf.
Fast hätten die Hexen den Besuch bei Bürgermeister Florian Junkes vergessen. So gab es ein Last-Minute-Date.
Gut hundert Mädchen und Buben hatten am Rosenmontag Riesenspaß mit Spielen und Tänzen beim Kinderfasching der DJK Ensdorf.
Die Wolfsbacher haben seit langem wieder ein Faschingsprinzenpaar gekürt. Mit vielen Gästen wurde fröhlich gefeiert.
17 Hexen aus Vilshofen und ein junger Hexenmeister eroberten am Rosenmontag traditionell den ganzen Markt Rieden.
Werner Stein vom Musikzug Hirschau kam in Düsseldorf bei einer Böe die Standarte aus. Vom Zug waren alle begeistert.
Beim Gaudiwurm in Schmidmühlen am Faschingsdienstag werden die Gruppen wieder lokale Ereignisse humorvoll darstellen.
Maskiert durften die Mädchen und Buben zu ihrem besonderen Gottesdienst kommen und mit Tröte, Tamburin und Trommel spielen.
Beim Krautkopfball des OGV in Hohenburg waren der Auftritt der Kindergarde und das Rettichzwirbeln die Höhepunkte.
Zünftig war wieder die „Schwarze Nacht“ der Schmidmühlener CSU, bei der die „Staubigen“ zünftig am Fensterbankl aufspielten.
Ausgelassen hat das närrische Volk beim 65. Riedener Gaudiwurm mitgemacht. 25 Gruppen schlängelten sich durch den Markt.
Die Ensdorfer Kindergartenkinder sangen und tanzten für die Senioren im BRK-Heim, die sich von der Freude mitreißen ließen.
Schmidmühlener Nächte sind lang – das zeigte wieder der restlos ausverkaufte Wildererball mit seiner tollen Stimmung.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Winbuch hat sich viel einfallen lassen für einen unterhaltsamen Faschings-Kaffeeklatsch.
Zum 41. Mal marschieren die Hirschauer beim Rosenmontagszug in Düsseldorf mit. Werner Stein trägt heuer die Standarte.
Bei der Kümmersbrucker Kirwa hat es gefunkt. Jetzt regiert das charmante Paar im Fasching und freut sich auf den Endspurt.
Mäuse, Cowboys, Clowns und Prinzessinnen hatten in Ebermannsdorf den Bürgermeister in den Kindergarten verschleppt.
Zum 50. Mal waren „Oberhexe“ Martina Vierl und ihre vielen „Flugbegleiter“ wieder im Markt Schmidmühlen unterwegs.
Die 17. Hexennacht auf dem Marktplatz in der Altstadt war ein echter Hit – und nicht nur die Einheimischen sind begeistert.
Die Riedener Kindergartenkinder stürmten das Rathaus. Der Bürgermeister wurde ermahnt: Er hatte keine Krawatte um.
In der Innenstadt gab es am „Unsinnigen Donnerstag“ einfach eine tolle Party – die Polizei spart dafür nicht mit Lob.
Im Jugendzentrum Klärwerk Amberg stieg wieder eine Faschingsparty für alle sechs- bis 13-jährigen Mädchen und Buben.
Im Caritas-Marienheim in Amberg sorgten auch die Hexen und die Schlümpfe für närrische Stimmung im ganzen Haus.