Idee Amberg kämpft gegen die Becherflut
„Coffee-to-go-again“ heißt es ab dem kommenden Jahr speziell in Amberg, um die Menge an Verpackungsmüll zu senken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Amberg.Jahr für Jahr fällt weltweit eine kaum noch zu bändigende Menge an Verpackungsmüll an, meist Plastik. Eine Woche lang fand europaweit eine große Kampagne zur Abfallvermeidung statt. Diese Europäische Woche der Abfallvermeidung zeigt zum siebten Mal Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. Diesmal nimmt man sich der Flut an Bechern an, die massenweise anfallen und Unmengen Müll produzieren. Die Idee ist, Abhilfe zu schaffen durch ein Pfandbechersystem.
### ########### ### ##########. ## ######### ####### #### ###### #### ##### ######## ######. ### ########### ###### #### ### ############# ###### #. ##### ### ######## ##### ##### ############## ##. ######## ##### ###, ##### ### ### ### ####### ### ###### ######### #### ### ####### ########, ### ### ############## ###### ####, ###### #### ### ###### ####. ### ############## ######### ###### ####### ### ##### #####. ######### ####### #### ### ############# #### ### ######### ### ###########. (###)
#### ### ###### ### ######## ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.